Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Walldorfer Frauenbund begrüßte am 19.11.2014 Mitglieder und Gäste im Astor-Stift zu einem Vortrag über Ortho-Bionomy.
(bb) Referentin war Sabine Fritz, die eine Einführung in die Ortho-Bionomy – frei übersetzt: „Den Regeln des Lebens folgen“ –  gab.
Ortho-Bionomy hat sich aus der Osteopathie heraus entwickelt. Sie ist eine sanfte manuelle Therapie, bei der die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Nicht nur bei Problemen im orthopädischen Bereich, sondern auch zum Stressabbau, bei psychosomatischen Erkrankungen, bei funktionellen Störungen innerer Organe oder zur Steigerung der Leistungsfähigkeit ist eine Ortho-Bionomy-Behandlung zu empfehlen. Die Ortho-Bionomy-Behandler arbeiten mit Ärzten und Therapeuten aller Fachrichtungen zusammen.

P1070234Auf dem Foto links Eva Ressl, 1. Vorsitzende des Walldorfer Frauenbundes, daneben Sabine Fritz und rechts auf dem Foto Arthur L. Pauls, der Begründer der Ortho-Bionomy.

Im Anschluss an ihren interessanten Vortrag, für den sich die 1. Vorsitzende des Walldorfer Frauenbundes, Eva Ressl, herzlich bedankte, beantwortete Sabine Fritz gerne noch die Fragen der Besucherinnen und Besucher. Wichtig war es z. B. zu wissen, dass eine Behandlung leider nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Im Rhein-Neckar-Kreis kostet eine Stunde Ortho-Bionomy-Behandlung zwischen 50 € und 110 €, wobei die Praxen in ihrer Preisgestaltung frei sind.
Sabine Fritz ist auch ausgebildete Physiotherapeutin und hat eine eigene Praxis in Walldorf, Emil-Nolde-Str. 49, T.: 06227-381914 (www.fritz-kg.de). Neben der Krankengymnastik und der Ortho-Bionomy bietet sie u. a. auch Reflexpunktbehandlung, Augenschule und Kraniosakrale Therapie an.

Begründer der Ortho-Bionomy war übrigens Arthur L. Pauls, geboren 1929 in Kanada, der während seiner beruflichen Laufbahn in London Osteopathie studierte und darauf aufbauend eine eigenständige Behandlungsmethode, die Ortho-Bionomy, entwickelte. Diese basiert auf den Grundlagen der Philosophie asiatischer Kampfkunst und den sanften Positionierungstechniken des amerikanischen Osteopathen Lawrence H. Jones.
Von Mitte der 70er Jahre bis zu seinem Tode 1997 in seiner Wahlheimat Paris lehrte Pauls in Kanada, den USA, Australien und Europa.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive