Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Termine der Petrusgemeinde bis 3.12. 2014

17. November 2014 | Das Neueste, Petrusgemeinde Wiesloch

Glaube

Gottesdienste

Mittwoch,
19.Nov.

19.00 Uhr

Gottesdienst zu Buß- und Bettag
mit Abendmahl und mit
Posaunenchor in der Stadtkirche
(Pfarrer Dr. Blaschke)

Sonntag,
23. Nov.

10.30 Uhr

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
mit Totengedenken, mit der Kantorei
in der Stadtkirche (Pfarrer Dr. Schwarz)

10.30 Uhr

Rollenverteilung für das Krippenspiel
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2
(Team)

Freitag,
28. Nov.

10.00 Uhr

Gottesdienst im Haus Silberberg,
(Pfarrer Dr. Schwarz)

11.00 Uhr

Gottesdienst im Haus Kurpfalz,
(Pfarrer Dr. Schwarz)

Sonntag,
30. Nov.

09.00 Uhr

Gottesdienst
im Gemeindehaus Frauenweiler,
Alte Bruchsaler Str.34

(Pfarrer Dr. Schwarz)

10.30 Uhr

Familiengottesdienst zum 1. Advent
mit Taufen, mit Abendmahl,
mit den „Rainbow Singers“
in der Stadtkirche
(Team)

17.00 Uhr

Familienadventsandacht
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2
(KiGo-Team)

Veranstaltungen

Dienstag,
18.Nov.

14.45 Uhr

Probe der „Kleinen Kirchenmäuse“
im Gemeindehaus St. Laurentius

15.30 Uhr

Probe der „Kirchenmäuse ab 8 Jahre“
im Gemeindehaus St. Laurentius

18.00 Uhr

Männerkreis, Bezirksmännervesper
Gemeinde Oftersheim

19.00 Uhr

Probe der Kantorei
in der Stadtkirche

Mittwoch,
19. Nov.

19.30 Uhr

Kindergottesdienstvorbereitung
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

20.00 Uhr

Probe des Posaunenchores
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Donnerstag,
20. Nov.

18.30 Uhr

Probe des Blockflötenensembles
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

20.00 Uhr

Probe des Gospelchors
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Montag,
24. Nov.

18.00 Uhr

Besuchsdienstkreis,
Mitfahrgelegenheit bei
Frau Kiefer um 17.30 Uhr
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

19.00 Uhr

Kirchengemeinderatssitzung
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Dienstag,
25. Nov.

14.45 Uhr

Probe der „Kleinen Kirchenmäuse“
im Gemeindehaus St. Laurentius

15.30 Uhr

Probe der „Kirchenmäuse ab 8 Jahre“
im Gemeindehaus St. Laurentius

Mittwoch,
26. Nov.

15.00 Uhr

Frauenweiler Seniorenkaffee,
Einladung zum Geburtstagskaffee
im Gemeindehaus Frauenweiler,
Alte Bruchsaler Str.34

19.30 Uhr

Kindergottesdienstvorbereitung
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

20.00 Uhr

Probe des Posaunenchores
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Donnerstag,
27. Nov.

15.00 Uhr

Frauenkreis
im Gemeindehaus St. Laurentius

20.00 Uhr

Hauskreis
Info bei Familie Wienkoop, Tel. 381870

Freitag,
28. Nov.

16.00 Uhr

Beginn der Krippenausstellung
in der Stadtkirche,
in der Regel geöffnet
von 16 Uhr bis 19.30 Uhr

20.00 Uhr

Männerkreis
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Samstag,
29. Nov.

09.00 Uhr

Konfirmandensamstag
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2
(Team)

Montag,
01. Dez.

16.00 Uhr

2. Teil der Zukunftswerkstatt
„Familienzentrum“
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2
(Team des Eine- Welt- Kindergartens)

Dienstag,
02. Dez.

14.45 Uhr

Probe der „Kleinen Kirchenmäuse“
im Gemeindehaus St. Laurentius

15.30 Uhr

Probe der „Kirchenmäuse ab 8 Jahre“
im Gemeindehaus St. Laurentius

20.00 Uhr

Probe der Kantorei
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

Mittwoch,
03. Dez.

19.30 Uhr

Kindergottesdienstvorbereitung
im Gemeindezentrum West,
Dr.-M.-Luther-Str. 2

 

Quelle: Petrusgemeinde Wiesloch


Weitere Berichte über die kichlichen und ökumenischen Aktivitäten,
finden Sie in unserer Rubrik: Religionen

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive