Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. Juni 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Warum brauchen Kinder Vorlesen?

17. November 2014 | Das Neueste, LOS Wiesloch

Anzeige

Warum brauchen Kinder Vorlesen?
Von Christine Eisenhofer

Mit dem Erscheinen der ersten Pisa-Studie im Jahr 2003 wurde die Schul- und Bildungswelt aufgerüttelt. Seit dieser Zeit sind in Deutschland viele Maßnahmen zur Leseförderung von Schülern getroffen worden – nicht nur durch die Schulen.

Während im Bildungsbereich die Förderung der Lesekompetenz im Vordergrund stand und steht, versuchen Angebote außerhalb der Schulen – insbesondere die Stiftung Lesen mit dem Bundesweiten Vorlesetag und die Bibliotheken mit dem Welttag des Buches – die Lesemotivation zu erhöhen.

Unbestritten ist mittlerweile, dass Lesevorbilder und das Vorlesen innerhalb der Familie einen äußerst positiven Einfluss auf die Leselust der Kinder haben. Auch deshalb stellen sich jedes Jahr im Herbst beim Bundesweiten Vorlesetag viele Prominente als Vorleser zur Verfügung.

Eine neue Studie der Stiftung Lesen hat nun weitere positive Aspekte des Vorlesens herausgestellt. So fördert das Vorlesen nicht nur Sprachkompetenz und Wortschatz, es hat auch einen positiven Aspekt auf den Zusammenhalt von Familien. Zuwendung und vertrauensvolle Atmosphäre würden dazu einladen, über schwierige Situationen zu reden und damit die sozialen Bindungen zu stärken.

Fast 70 Prozent binden laut der Studie das Vorlesen in den Alltag ein. Trotz dieser positiven Aspekte lesen aber auch ein Drittel der Eltern ihren Kindern gar nicht oder nur selten vor. Überproportional gewachsen ist die Lesebereitschaft allerdings in bildungsfernen Familien und bei Vätern.

Das LOS beteiligt sich mit dem Motto „Erwecke Geschichten zum Leben“ am Bundesweiten Vorlesetag.

Christine Eisenhofer ist Leiterin des LOS Wiesloch (www.LOS-Wiesloch.de).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere Informationen finden Sie hier:


www.LOS-Wiesloch.de

LOS Wiesloch
In den Breitwiesen 9
69168 Wiesloch
Tel. 06222 6791330
E-Mail: [email protected]


www.LOS-Schwetzingen.de

LOS Schwetzingen
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202/126687
E-Mail: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtwerke sanieren 20KV-Leitung beim Kreisverkehr Nußlocher Straße

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtwerke Walldorf beginnen in Kalenderwoche 24 (voraussichtlich ab Montag, 10. Juni), die 20KV-Leitung zwischen dem Kreisverkehr in der Nußlocher Straße und der Trafostation am Obstbauverband beziehungsweise der Baumschule...

Walldorf von oben

  Nach der Nachtbefliegung gibt es jetzt auch Tagansichten Im April hatte Stadtbaumeister Andreas Tisch dem Gemeinderat die Ergebnisse einer Nachtbefliegung des Stadtgebiets mit Drohnen vorgestellt. Daraus sind komplette Panoramen der Astorstadt entstanden, die...

Freiwillige Feuerwehr Walldorf: Teleskopmast muss zur Wartung

  Feuerwehr erhält Leihfahrzeug zur Überbrückung Das Teleskopmastfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf muss gewartet werden. Für die Wartung, ein Leihfahrzeug und den Einbau sogenannter Blue-Spot-Lights fallen Kosten in Höhe von rund 125.000 Euro an. Dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive