Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Abend: Kneipentour in Wiesloch

15. November 2014 | Cracked Fire, Das Neueste, Photo Gallery

Kneipentour – Wiesloch in Partylaune

Kneipentour

Cracked Fire

Am Samstag, den 15. November 2014, spielen in sechs Wieslocher Gaststätten gleichzeitig Live-Bands – es ist Kneipentour. Den Veranstaltern ist es gelungen, ein hochkarätiges, abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Top-Bands der Region garantieren stimmungsvolle, handgemachte Musik in hautnaher Clubatmosphäre. Die ganze Kreisstadt befindet sich in Partylaune.

Rockin´Daddies

Rockin´Daddies

Im Palatin lassen Back to the 80’s – Live den musikalischen Geist der 80er Jahre wieder aufleben, Sheerocks präsentieren einen bunten musikalischen Strauß aus Funk, Soul, Rock und Jazz. Im Schmidts spielen Inflagranti Hits der Pop- und Rockgeschichte, während DJ Conrad seine Fans in der Lounge mit tanzbaren Grooves beglückt. Das Loch Ness lädt ein zur Rockabilly-Night, es spielen die Rockin‘ Daddies mit Ax Genrich an der Gitarre, sowie Stan Ace and the Crumpled Knaves. Die Dee Jays rocken sich im Ascot durch die 60er- bis 80er-Jahre. Cracked Fire feuern im Cafe Central Hits aus 40 Jahren Rockgeschichte ab, Dirty Deeds zelebrieren die einzigartige Musik der australischen Hard & Heavy-Legende AC/DC. Die Bier Börse wird zum Schmelztiegel des Funk und Soul – es spielen Soulmaxx Compact.
Vorverkaufskarten sind in den teilnehmenden Lokalen erhältlich – bis um 18.00 Uhr am Abend der Veranstaltung. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive