Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Waldrandpflege am Dämmelwald

7. November 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Waldrandpflege am Dämmelwald entlang der Parkstraße durchgeführt

stadt wieslochDie vielen Parkplätze entlang der Parkstraße sind fast ganzjährig durch Besucher des Schulzentrums, der Sportanlagen, aber auch  der Innenstadt mehr oder weniger komplett belegt. Auch bei Veranstaltungen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Dabei haftet die Stadt grundsätzlich für Schäden an abgestellten Fahrzeugen durch herabfallende Äste und Kronenteile.

SAMSUNGEine Kontrolle des Baumbestandes, die der Revierleiter des Kreisforstamtes regelmäßig für die Stadt durchführt, hat im laufenden Jahr ergeben, dass mittlerweile nicht nur abgestorbene Äste im Kronenbereich zu entfernen waren, sondern auch herauswachsende Eschen und Ahorn aus dem Unterstand weit in den Parkraum und in die Straßenbeleuchtung hineingewachsen waren. Die Arbeitsausführung war mit einem erheblichen Aufwand für die Sperrung der Parkplätze verbunden und konnte auch nur während der Schulferien ohne größere Beeinträchtigungen durchgeführt werden.

SAMSUNGAuch deswegen entschloss man sich dazu hier nicht selektiv vorzugehen und die Sträucher einzeln einzukürzen, sondern die vordere Reihe entlang der Parkplätze komplett zu entnehmen. Die auf den Stock gesetzten Bäume und Sträucher werden im kommenden Frühjahr wieder austreiben und innerhalb kurzer Zeit den Waldrand wieder komplett schließen.

Das anfallende Holz wurde gleich maschinell aufgearbeitet und der Energieerzeugung zugeführt.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive