Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirschessigfliege bereitet riesige Probleme!

20. Oktober 2014 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

Kirschessigfliege

Dr. Stephan Harbarth MdB und Kordula Kovac MdB (weinbaupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Kirschessigfliege: nur wenige Millimeter klein, aber ein riesiges Problem!

MdB Dr. Harbarth: Kampf gegen den aus Asien eingeschleppten Schädling soll verstärkt werden

Rhein-Neckar / Berlin. Für viele Winzer oder Obstbauern steht bereits jetzt schon fest, wer „Schädling des Jahres“ ist: die aus Asien eingeschleppte Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), die in Deutschland das erste Mal im Jahr 2011 in Erscheinung getreten ist. „Die Kirschessigfliege, die sich sehr schnell vermehrt, ist zwar nur wenige Millimeter klein, aber ein riesiges Problem,“ so Dr. Stephan Harbarth (CDU), der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, „Trauben müssen nach Befall, wie beispielsweise in diesem Jahr an der Badischen Bergstraße, bereits vor der vollständigen Reife gelesen werden. Die Obstbauberatung beim Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg hat in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass die Schäden an Kirschen im vergangenen Jahr bis zu 75 Prozent betragen haben.“

Auch in Berlin ist dieses Thema aktuell, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion forderte bei der Sitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft eine verstärkte Bekämpfung der Kirschessigfliege.

Hierzu Kordula Kovac MdB, zuständige Berichterstatterin und weinbaupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Der milde Winter hat die Ausbreitung der Fliege begünstigt. Die Kirschessigfliege ist zu einem gefährlichen Schädling für den Obst- und Weinbau in ganz Deutschland geworden. Wir haben die Sorgen vieler Obstbauern und Winzer aufgegriffen und im Ausschuss thematisiert, denn es muss gehandelt werden.“

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel für die Forschung, um die Ausbreitung der Kirschessigfliege schneller stoppen zu können. Ferner soll eine Erhebung erfolgen, inwieweit die laufende Ernte betroffen ist. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Unterstützung zugesagt, was Harbarth und Kovac ausdrücklich begrüßen. (Text: Busse / Foto: Lamer)

Anmerk. de. Red. Links zur Kirschessigfliege:


Google Bilder

Wikipedia

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Sandhausen: Betrunkener Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizei!

Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw Der 47-jährige Pedelec-Fahrer bog von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ab, als er mit einem ordnungsgemäß am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive