Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Immer dieser Stress mit den Hausaufgaben

8. Oktober 2014 | Das Neueste, LOS Wiesloch

HausaufgabenAnzeige

Immer dieser Stress
mit den Hausaufgaben

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, treten bei Tim, seit Kurzem Fünftklässler, die ersten Probleme auf. Im ersten Diktat hat er deutlich mehr Fehler geschrieben als noch in der Grundschule, im Unterricht fühlt er sich manchmal überfordert, der Spaß am Lernen ist ihm abhandengekommen. Das größte Problem aber sind die Hausaufgaben. In der Grundschule war er im Normalfall schnell fertig, nun sitzt er oftmals den ganzen Nachmittag davor. Er meckert viel, versteht manches nicht, fühlt sich der Aufgabe nicht gewachsen. Die in den Sommerferien gefassten guten Vorsätze sind so schon wieder vergessen.

Tim muss die Texte – und auch die Fragestellungen – mehrfach lesen, bis er sie verstanden hat. Zudem enthalten seine Hausaufgaben stets viele Rechtschreibfehler, auch die Englisch-Vokabeln schreibt er nicht fehlerfrei ab. Das vorgegebene Lerntempo ist zu schnell für ihn, es drohen schlechte Noten im Zeugnis.

Das weiß auch Tims Mutter. Sie hat dies ja alles schon einmal erlebt, bei dessen großem Bruder Max. Da sind ihr die Probleme allerdings erst bewusst geworden, als ein Lehrer sie darauf ansprach. Ende der fünften Klasse war das. Max bekam dann eine außerschulische Förderung, gehört nun, drei Jahre später, zum besseren Durchschnitt in seiner Klasse. Bei Tim will sie nicht wieder warten, bis sie von Lehrern angesprochen wird, nicht nochmal denselben Fehler machen. Sie hat bereits gehandelt.

Tim geht nun seit Kurzem in die Förderung, in das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) Wiesloch, ein Institut, das auf 30 Jahre Erfahrung in der Lese-Rechtschreib-Therapie zurückblickt. Seine Mutter schaut dem neuen Schulabschnitt nun zuversichtlicher entgegen als noch vor ein paar Wochen – und zuversichtlicher als damals bei seinem älteren Bruder Max.

Eine eingehende Diagnose und Beratung erhalten Eltern nach vorheriger Terminvereinbarung im LOS.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Telefonische Kontaktaufnahme unter 06222/6791330.


Weitere Informationen finden Sie hier:


www.LOS-Wiesloch.de

LOS Wiesloch
In den Breitwiesen 9
69168 Wiesloch
Tel. 06222 6791330
E-Mail: [email protected]


www.LOS-Schwetzingen.de

LOS Schwetzingen
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202/126687
E-Mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive