Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 13. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: „Sommernachtstraum“ – Finale der Walldorfer Musiktage

12. Oktober 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Astoria-Halle, Das Neueste, Gesellschaft, Kultur & Musik, Nußloch, Reilingen, Sandhausen, St. Leon - Rot, Walldorfer Musiktage 2014

Noch einmal vom Sommer träumen darf man heute, Sonntag, 12. Oktober, zum Abschluss der „Walldorfer Musiktage“. Mit Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ kommt die wohl berühmteste Schöpfung des Dichters um 18 Uhr auf die Bühne der Astoria-Halle.

Timo Jouko Herrmann, der künstlerische Leiter der Musiktage, schickt an diesem Abend ein großes Ensemble in das Reich des Elfenkönigs Oberon. Die von Felix Mendelssohn Bartholdy komponierte Ouvertüre und seine Bühnenmusik interpretiert das von Herrmann geleitete „Ensemble Operone“. Die Sängerinnen Julia Weigel (Sopran), Barbara R. Grabowski und Astrid Bohm (Mezzosopran) und ein Frauenchor verleihen dem Elfenchor Stimme mit ätherischen Gesängen. Die zentralen Szenen, die die Protagonisten in den Wald und damit in das Chaos führen, sprechen die Schauspielerin Anna Sehls und der Schauspieler Matthias Eschli. Das Publikum erlebt auf diese Weise Shakespeares Text und dessen Verknüpfung mit der Musik.
Als zusätzliches Gestaltungselement hat Mendelssohn verschiedene Tänze genutzt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Gymnasiums Walldorf haben diese unter Leitung der Choreographin Victoria Wohlleber einstudiert. Die zauberhafte Szenerie wird durch eine besondere Lichtgestaltung erzeugt. Auch wenn der „Sommernachtstraum“ auf den ersten Blick nur von den Irrungen und Wirrungen der Liebe zu handeln scheint, so übt Shakespeare mit seiner Komödie auch Kritik an der Institution der Ehe, die vom Patriarchat geprägt war, und an den Herrschaftsverhältnissen seiner Zeit.
Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr, Astoria-Halle, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Philipp Schädel probt mit dem „Elfenchor“ (Foto: Herrmann, Text: Stadt Walldorf)Finale_Elfenchorprobe

Das könnte Sie auch interessieren…

Wein und Markt lockt mit 40 Ständen in die Innenstadt

Eine Tradition seit 1971 Am Samstag, 6. September 2025, findet von 11 bis 19 Uhr zum 53. Mal „Wein und Markt auf Straßen und Gassen“ in Verbindung mit dem „Winzerfest im Park“ statt. Die Veranstaltung geht auf das Jahr 1971 zurück, als fünf Wieslocher Bürger ein...

Wiesloch: Unbekannte schlagen an Auto die Scheibe ein

In der Zeit zwischen Mittwochabend, 6. August 2025 und Donnerstagmorgen, 7. August 2025 warfen Unbekannte im Wieslocher Ortsteil Baiertal die Scheibe eines abgemeldeten Audi ein. Der Autobesitzer meldete der Polizei, dass an seinem abgemeldeten Audi, der im Hangweg...

St. Leon-Rot: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugenaufruf!

In der Zeit zwischen Dienstag, 05. August 2025, und Montag, 11. August 2025, wurde in ein Einfamilienhaus im Stadtteil St. Leon eingebrochen und Schmuck entwendet. Einer bislang unbekannten Täterschaft gelang der Zutritt auf ein eingezäuntes Gartengrundstück im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive