Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wormatia Worms eine Nummer zu groß

21. September 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

SGW

Zum Abschluss der englischen Woche setzt es für den FC-Astoria Walldorf eine 0:2-Niederlage bei Wormatia Worms. Einer unterhaltsamen 1. Halbzeit folgen einseitige zweite fünfundvierzig Minuten zugunsten der Pfälzer.

Walldorfs Trainer Matthias Born musste auf die Gelbrotsperre von Marcus Meyer reagieren und brachte Marcel Hofbauer von Beginn an. Ansonsten lief dieselbe Elf auf, die unter der Woche beim 1. FC Kaiserlautern II mit 3:0 gewann.

Von Beginn entwickelte sich eine hochunterhaltsame Partie zweier Mannschaften, die zielstrebig nach von vorne spielten. Die Gastgeber hatten in den Anfangsminuten zwei gute Torraumszenen, erst zischte ein strammer Schuss von VfR-Torjäger Florian Treske am linken Pfosten vorbei (3.), dann köpfte Sturmkollege Ali Özgün über das rechte Tordreieck (6.). In der 14. Minute musste Walldorfs Schlussmann Rick Wulle sich ganz lang machen bei einem feinen Freistoß von Benjamin Maas.

Kurz darauf bewahrte Wulle erneut seine Mannschaft vor dem drohenden Rückstand als er einen Schuss von Özgun aus halbrechter Position zur Ecke klären konnte (18.). Kurz darauf war die Partie für Walldorfs Timo Kern beendet, ein heftiger Schlag gegen das Sprunggelenk ließen ein Weitermachen nicht mehr zu, für ihn kam Pius Mohr in die Partie (25.). In der 27. Minute wäre Walldorf mit der ersten eigenen Chance beinahe in Führung gegangen, dabei tankte sich Maximilian Albrecht bis auf die Grundlinie durch, sein Pass in den Rücken der Wormser Abwehr erreichte den mitaufgerückten Thorben Stadler, dessen Schuss abgeblockt wurde.

Nach einer halben Stunde musste auch die Wormatia verletzungsbedingt wechseln, für Eugen Gopko kam Björn Weisenborn. In der Folge brannte es in beiden Strafräumen, erst scheiterte Albrecht aus spitzem Winkel an VfR-Keeper Tim Paterok, dann setzte Benjamin Himmel einen hohen Diagonalball per Volleyabnahme über den Querbalken (35.). Wieder nur Minuten später klärte Stadler für den bereits geschlagenen Wulle bei einem Schuss von Treske (37.). Walldorfs Torhüter Wulle war es in der Schlussphase der 1.Halbzeit zu verdanken, dass die Astorstädter es ohne einen Gegentreffer in die Halbzeitpause schafften. Die letzte Chance vereitelte er bravourös im direkten Duell gegen Özgun (42.).

Unverändert kamen beide Mannschaften aus der Kabine zurück. Die Gastgeber machten da weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Der Druck nahm im Minutentakt zu, echte Strafraumszenen sollten sich in den ersten zwanzig Minuten jedoch nicht ergeben. Mitte der 2. Halbzeit stand der FCA sehr tief in der eigenen Hälfte und rettete sich ein ums andere Mal mit weiten Befreiungsschlägen. Der Tank der Born-Elf war nach der kräfteraubenden englischen Woche sichtlich leer, das Tor der Wormser lag förmlich in der Luft.

Die wenigen Walldorfer Kontermöglichkeiten wurden zu ungenau ausgespielt. In der 75. Minute erzielte Treske mit seinem 7. Saisontreffer die Wormser 1:0-Führung, die 1.086 Zuschauer in der EWR-Arena standen nun Kopf. Born reagierte prompt und brachte U23-Stürmer Tim Lambracht für Albrecht. In der 81. Minute machte der eingewechselte ZahitFindik jedoch mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze den Deckel drauf, das 2:0 war zugleich die Entscheidung in dieser Partie.

Auf der anschließenden Pressekonferenz nahm Born seine Mannschaft in Schutz: „Wir haben heute neunzig Minuten gefightet und ein ansprechendes Regionalligaspiel in der 1. Halbzeit gesehen.“ Bei besserer Chancenverwertung wäre aus seiner Sicht ein 1:1 oder 2:2 zur Pause allemal drin gewesen. „In der 2. Halbzeit gab es weniger Chancen und ein spielerisches Übergewicht von Worms.“ Weiter geht’s für den FC-Astoria am nächsten Freitag (26.9.) mit dem Heimspiel gegen FC 08 Homburg, Anpfiff ist um 19 Uhr.

Tore: 1:0 (75.) Treske, 2:0 (81.) Findik

Aufstellung VfRWormatia Worms:Paterok – Gopko (30. Weisenborn), Maas, Maslanka, Himmel (82. Hien) – Loechelt, Zinram, Saiti, Stulin, Treske – Özgun (60. Findik)

Aufstellung FC-Astoria Walldorf:Wulle – Hofmann, Kaufmann, Nyenty, Stadler – Hillenbrand, Kern (25. Mohr), Schön, Hofbauer (60. Feigenbutz), Albrecht (76. Lambracht) – Groß

Schiedsrichter: Marcel Beck (Schöntal)

Zuschauer: 1.086

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtetag macht mit Video auf die Finanznot der Kommunen aufmerksam

  „Wir tragen die Verantwortung vor Ort“ 60 Oberbürgermeister, Oberbürgermeisterinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern in einem gemeinsamen Video strukturelle Änderungen gegen die Finanznot der Kommunen. Der Städtetag Baden-Württemberg hat ein Video...

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive