Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Premiere beim International Lions Cup Luxemburg

16. September 2014 | Das Neueste, TSG Wiesloch

20140913_LionsCup-DSC00882Das Kumite Team der TSG nahm am 13.09.2014 erstmals am International Lions Cup in Luxemburg teil. Nach der Basel Open ist dieses Turnier ein weiterer Test, vor dem internationale Banzai Cup in Berlin, um den Leistungsstand im europäischen Vergleich zu ermitteln.

Trainer Volker Harren war mit Jana, Zita, Muhammet und Mustafa angereist. Zino fiel krankheitsbedingt aus, Tim-Luka war bei seiner ersten Maßnahme des Bundeskaders.

20140913_LionsCup-DSC00892Muhammet konnte in der Vorrunde nicht ganz überzeugen. Zeigte zwar eine gute Übersicht, kämpfte aber zu Verhalten, wodurch er vorzeitig ausschied. Jana hielt wieder gut mit, bewies erneut, dass sie ein Auge für den richtigen Moment hat, schied jedoch auch in der Trostrunde aus. Mustafa hatte bereits in der ersten Runde ein schweres los. Sein Gegner aus Frankreich ließ ihm keine Chance. Hier wurde jedoch deutlich welche Maßstäbe die Kampfrichter im europäischen Vergleich ansetzen.

20140913_LionsCup-DSC00895Zita überzeugte wieder durch schnelle und gut getimte Aktionen, verlor jedoch den Kampf um den Einzug ins Poolfinale und fand sich in der Trostrunde wieder. Hier unterlag sie zwar gegen eine Kämpferin aus England, zeigte jedoch deutlich, dass der Abstand zur Spitze nur noch eine Haaresbreite beträgt. Zita erreichte, als Beste der TSG, Platz 9.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive