Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TTC Wiesloch/Baiertal v. 1952 e. V. sucht ehrenamtl. Fahrdienst

4. September 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Ehrenamtsportal, Gesellschaft

Ehrenamtsportal-1

Ehrenamtsportal Wiesloch – WEP

 

Fahrdienst

Freie Plätze: Derzeit sind 0/3 Plätze belegt.

Beschreibung:

Sie fahren an einem von Ihnen gewählten Termin eine Jugend-Mannschaft (bestehend aus 4 Spielern bzw. Spielerinnen) von Wiesloch aus zu einem Ort im Rhein-Neckar-Kreis. Sie sind bei dem dort stattfindenden Spiel anwesend und bringen die Kinder anschließend wieder zurück. Die Abfahrt zu den Spielen erfolgt an Werktagen ab 17.00 Uhr, samstags und sonntags liegen die Abfahrtszeiten zwischen 9.00 und 14.00 Uhr. Zeitaufwand: maximal 3 bis 4 Stunden [weniger]

Ansprechperson:

Herr Wieland, Fritz

E-Mail: [email protected]

Tel: 06222/53967   Mobil: – Fax: 06222/388195

 

Voraussetzungen:

Um für dieses Angebot geeignet zu sein, sollten Sie folgende Punkte erfüllen:

mindestens: 22 Jahre

Führerschein für PKW

kostenloses Führungszeugnis

 

Leistungen:

Wenn Sie dieses Angebot annehmen, bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

Erstattung entstandender Kosten

Einführung in den Aufgabenbereich

Versicherung gegen Haftpflichtrisiken

Versicherung gegen Unfallrisiken

 

Zeitaufwand:

Dieses Angebot besitzt folgende Informationen zum zeitlichen Aufwand:

Zeitlicher Rahmen: projektorientiert

Zeitlicher Umfang: 3-4 Std. pro Monat

Einsatzzeiten: flexibel

 

www.ttc-wiesloch-baiertal.de/

 

EhrenamtsBüro der Stadt Wiesloch

Straße: Marktstraße 13

Ort: 69168 Wiesloch

Telefon: 06222 84-366

Fax: 06222 84-476

E-Mail: [email protected]

Internet: www.wiesloch.de/pb/,Lde/Home/Familie+_+Bildung/EhrenamtsBuero.html

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive