Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DWD Wochenvorhersage: Es bleibt nass und windig

23. August 2014 | Allgemeines, Das Neueste

DWD

 

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

 

tree-36551_640ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 23.08.2014, 16:00 Uhr

 

Unbeständiges Wetter mit Schauern und lokalen Gewittern. Mitunter

stürmische Böen möglich.

 

 

 

Am Dienstag und Mittwoch Dauerregen möglich.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE

bis Montag, 25.08.2014, 24:00 Uhr

 

Am Sonntag wahrscheinlich  noch einzelne Gewitter und stürmischen Böen.

Montag am Abend im Südwesten in Hochlagen Sturmböen möglich, zudem im

Westen und Südwesten einsetzender Dauerregen möglich.

 

Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE

bis Mittwoch, 27.08.2014wind-149701_640

Am Dienstag vor allem in der Mitte und im Süden Dauerregen mit Mengen über 25 l/m² wahrscheinlich, örtlich mit eingelagerten Gewittern.

Zudem vor allem im Süden und dort besonders im Bergland Sturmböen aus

Südwest bis West möglich.

Am Mittwoch im Süden und in der Mitte anfangs noch Stark-oder Dauerregen möglich mit Mengen um 20 l/m² in 6 Stunden bzw. 25 l/² in

12 Stunden, örtlich mit eingelagerten Gewittern.

Ausblick bis Freitag, 29.08.2014

Am Donnerstag besonders im Süden und in der Mitte Gewitter möglich.

Am Freitag gebietsweise Stark-oder Dauerregen möglich

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 23.08.2014, 21:00 Uhr

 

DWD/VBZ Offenbach

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive