Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Deeskalations – Training beim DRK Wiesloch

21. August 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch

 

 Deeskalationstraining beim DRK WieslochDRK_wiesloch

 

Wiesloch, den 20.08.2014

 

Während der wöchentlichen Bereitschaftsabenden bilden sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wiesloch ständig in verschiedenen Bereichen weiter.

Am Donnerstag den 31.07. sollte es darum gehen, heikle zwischenmenschliche Situationen zu meistern. Leider sind auch ehrenamtliche Einsatzkräfte zunehmend Gewalt und Pöbeleien ausgesetzt. Deeskalationstrainer Rainer Frisch gab den Helferinnen und Helfern Tipps, um solche Situationen professionell zu meistern. Am Anfang der Fortbildung demonstrierte der Trainer den Mitgliedern der Bereitschaft Wiesloch wie schnell man sich in eine Situation hilflos fühlen kann. Die Teilnehmer sollten zunächst durch einen Raum an einen sicheren Ort gelangen. Allerdings stand auf halber Strecke der Deeskalationstrainer und versuchte diese davon abzuhalten. Durch den Abend hindurch erläuterte er, wie man sich mit verschiedenen Tricks unter anderem aus solchen Situationen gefahrlos entfernen kann.

 

Christina Schweikert

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive