Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Deeskalations – Training beim DRK Wiesloch

21. August 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch

 

 Deeskalationstraining beim DRK WieslochDRK_wiesloch

 

Wiesloch, den 20.08.2014

 

Während der wöchentlichen Bereitschaftsabenden bilden sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wiesloch ständig in verschiedenen Bereichen weiter.

Am Donnerstag den 31.07. sollte es darum gehen, heikle zwischenmenschliche Situationen zu meistern. Leider sind auch ehrenamtliche Einsatzkräfte zunehmend Gewalt und Pöbeleien ausgesetzt. Deeskalationstrainer Rainer Frisch gab den Helferinnen und Helfern Tipps, um solche Situationen professionell zu meistern. Am Anfang der Fortbildung demonstrierte der Trainer den Mitgliedern der Bereitschaft Wiesloch wie schnell man sich in eine Situation hilflos fühlen kann. Die Teilnehmer sollten zunächst durch einen Raum an einen sicheren Ort gelangen. Allerdings stand auf halber Strecke der Deeskalationstrainer und versuchte diese davon abzuhalten. Durch den Abend hindurch erläuterte er, wie man sich mit verschiedenen Tricks unter anderem aus solchen Situationen gefahrlos entfernen kann.

 

Christina Schweikert

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive