Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 09. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ob’s stürmt oder…………Echte Oldtimerfahrer trotzen jeder Witterung

16. August 2014 | Das Neueste, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V, Photo Gallery

Echte Oldtimerfahrer trotzen jeder Witterung

Dreierlei –Fahr-Mit-Tour am 29.Juni 2014

Die traditionelle Dreierlei FahrMitTour mit den Oldtimerfreunden Heidelberg, St.Leon und Wiesloch wurdeFhFimage dieses Jahr von den Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V. unter Leitung von Peter Asbree und Gerd-Uwe Sauer ausgearbeitet und startete am Sonntagmorgen pünktlich um 10:3o Uhr auf dem bekannten REWE-Parkplatz am Eichelweg in Wiesloch. Dauerregen in der Nacht und noch am Morgen haben leider viele abgehalten an der Fahrt teil zu nehmen. Zum Bedauern für die aufgebrachte Mühe. Trotz des schlechten Wetters haben sich dennoch 15 unerschrockene mit ihren „ wasserdichten“ Fahrzeugen eingefunden um die Fahrt mit Ihren Beifahrer/innen anzutreten.

Über Rettigheim, Östringen, Menzingen ging es über kleine Nebenstraßen durch das Kraichgauer Hügelland. Zwischenzeitlich hat auch der vereinzelt leichte Regen aufgehört, sodass die Fahrzeuge über Kürnbach, Sternenfels und Freudenstein das ersehnte Zwischenziel am Kloster- Maulbronn für die traditionelle Secco -/Brezelpause erreichten. Hier zeigte sich zum ersten Male etwas schüchtern die Sonne. Das hatte sofort einen direkten Einfluss auf die Stimmungslage der Teilnehmer – sie wurde mit jedem weiteren Sonnenstrahl „sonniger“.

IMG_5342Nach der kleinen Stärkung ging es auf die 2. Etappe in den nördlichen Schwarzwald über Ölbronn und das historische Bauschlott. Auch dieser Ort ist, wie Wiesloch eng mit der Geschichte des Automobils verbunden. Bertha Benz musste in Bauschlott auf ihrer ersten Fernfahrt 1888 die Bremsbeläge tauschen. Heute wurden wir erfreulicherweise von solchen Zwangspausen verschont. Mit einem Denkmal wird auch dort diesem historischen Ereignis und damit dem Ursprung der automobile Mobilität und unseres Hobbys erinnert.

Weiter ging es auf idyllischen Straßen über Keltern , Ittersbach zu unserem Tagesziel Marxzell, wo wir noch 2 weitere Nachzügler bzw. Direktfahrer begrüßen konnten.

Mit der Stärkung in der Marxzeller Mühle im Rücken konnte man nun das außergewöhnliche und in jeder Hinsicht beeindruckende Museum Marxzell besuchen – immer ein lohnendes Ziel. Bei der fast schon erdrückenden Vielfalt von Fahrzeugen, Fluggeräten und historischen Gebrauchsgegenständen aus alten vergangenen Zeiten konnte so manche Erinnerung wach rütteln und den Wusch nach dem ein oder anderen Fahrzeug wecken.

Dieser, vermutlich bei dem ein oder anderen nicht letzte Besuch, in diesem in seiner Art einzigartigen Museum beendete die diesjährige Dreierlei und in kleinen Gruppen oder einzeln konnte man sich je nach Wunsch auf die mehr oder weniger schnelle oder gemütliche Heimfahrt machen. Die Sonne gab der Rückfahrt die für Cabrio-Fahrer nötige Wärme und rundete diesen schönen Tag ab.

Die Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch bedanken sich bei den Teilnehmern der befreundeten Vereine sowie den Gästen aus den eigenen Reihen und freuen sich auf die nächste Dreierlei 2015.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Förderprogramm Spitze auf dem Land läuft an

Bewerbungsfrist bis Ende August Unternehmen aus dem ländlichen Raum Baden-Württembergs können sich noch bis zum 31. August für die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive