Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. Juni 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aufräum – Arbeiten auf dem Mannheimer Hauptbahnhof

4. August 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

 

Aufräum – Arbeiten auf dem Mannheimer Hauptbahnhof

Unter Beobachtung zahlreicher regionaler und deutschlandweiter Medienvertreter begann heute, am Sonntag, 03. 08. 2014 um 14 Uhr und 2 Tage nach dem Unglück , die Bergung der am Freitag Abend verunglückten Züge.

Auch viele Zugreisende warfen bei der Durchfahrt oder beim Ein- und Aussteigen einen Blick auf die zur Seite liegenden Waggons. Herr Martin Schmolke, Leiter und Pressesprecher BW der DB Mobility Logistics AG, erklärte die einzelnen Schritte der Bergung und bestätigte, dass es noch ca. zwei Tage zu Einschränkungen im Schienenverkehr am Mannheimer Bahnhof kommen wird, da auch nach dem Abtransport noch einige Instandsetzungsarbeiten an den Gleisen vorgenommen werden müssen. Durch den Unfall können aktuell 3 Bahnsteige nicht genutzt werden. Bis in den Abendstunden war die Lok wieder auf die Schienen gesetzt und entfernt, sowie ein Waggon wieder aufgerichtet worden. Die für die Bergung benötigten Kräne wurden aus Leipzig und Fulda angefordert.

Nach Aussage der DB wird die Reparatur der beschädigten Gleise noch ca. 1 Woche in Anspruch nehmen.

Text und Bilder: Marco Friedrich

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtwerke sanieren 20KV-Leitung beim Kreisverkehr Nußlocher Straße

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtwerke Walldorf beginnen in Kalenderwoche 24 (voraussichtlich ab Montag, 10. Juni), die 20KV-Leitung zwischen dem Kreisverkehr in der Nußlocher Straße und der Trafostation am Obstbauverband beziehungsweise der Baumschule...

Walldorf von oben

  Nach der Nachtbefliegung gibt es jetzt auch Tagansichten Im April hatte Stadtbaumeister Andreas Tisch dem Gemeinderat die Ergebnisse einer Nachtbefliegung des Stadtgebiets mit Drohnen vorgestellt. Daraus sind komplette Panoramen der Astorstadt entstanden, die...

Freiwillige Feuerwehr Walldorf: Teleskopmast muss zur Wartung

  Feuerwehr erhält Leihfahrzeug zur Überbrückung Das Teleskopmastfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf muss gewartet werden. Für die Wartung, ein Leihfahrzeug und den Einbau sogenannter Blue-Spot-Lights fallen Kosten in Höhe von rund 125.000 Euro an. Dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive