Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

1. Spatenstich auf dem Spielplatz im Angelbach-Tierpark in Rauenberg

31. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Familie, Photo Gallery, Tierpark Angelbach

In einem folgenden Bericht wird morgen mit zahlreichen aussagekräftigen Bildern von der Feier am 30. Juli im Tierpark in Rauenberg berichtet werden.

Spielplatz logoSieger bei Fanta Spielplatz-Initiative: Feierlicher erster Spatenstich auf dem Spielplatz im Angelbach-Tierpark in Rauenbergspielplatz 002 (1200x899)

http://www.tierpark-freun.de/

Berlin/Rauenberg, 30. Juli 2014 – Der Spielplatz im Angelbach-Tierpark in Rauenberg freut sich zusammen mit Fanta, dem Deutschen Kinderhilfswerk und TÜV Rheinland: Anlässlich des Gewinns bei der Fanta Spielplatz-Initiative erfolgt heute mit einem Spatenstich der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Spielgelände. Bei der diesjährigen Online-Abstimmung der Initiative setzte sich der Spielplatz mit 18.760 Stimmen gegen 432 Konkurrenten durch. Er erkämpfte sich Platz 2 und damit eine Bezuschussung von 10.000 Euro.

Der Spielplatz im Angelbach-Tierpark ist in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Erneuerung. Zurzeit besteht er nur aus einer Schaukel, Wippe, Rutsche sowie einigen Turnstangen. Das Spielgelände soll nun komplett modernisiert und ein kreativer Spielraum für Kinder werden, in dem sie sich ausprobieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Dazu kommt der Gewinn der Fanta Spielplatz-Initiative von 10.000 Euro wie gerufen: Es soll ein besserer Bezug zum Tierpark mit seinen verschiedenen Tieren wie Eseln, Waschbären, Ziegen, Schafen und Dammwild hergestellt werden, indem eine Arche erbaut wird. Dadurch wird den Kleinen wieder kreatives Spielen und Rollenspiele ermöglicht und sie stehen im direkten Kontakt zu Tieren und Natur.

Ispielplatz 036 (1200x900) (1200x900)nteresse an Initiative so groß wie nie

Im Frühjahr 2014 bewarben sich bei der Fanta Spielplatz-Initiative über 430 Spielplätze – ein absoluter Rekord. Vom 12. Mai bis zum 12. Juni 2014 entschieden die Verbraucher mit insgesamt rund 400.000 Online-Klicks, welche Spielplätze sich über einen Gewinn freuen dürfen. Thorsten Sperlich, Leiter Brand PR der Coca-Cola GmbH, ist von dem großen Erfolg beeindruckt: „Wir freuen uns über die rege Teilnahme. Das große Interesse an unserer Initiative zeigt uns erneut, dass Spielplätze wichtige gesellschaftliche Orte sind, die wir mit unserem Unternehmen gern unterstützen.“ Auf die drei Plätze mit den meisten Stimmen warten nun jeweils 10.000 Euro. Die Plätze 4-20 werden jeweils mit 5.000 Euro unterstützt, die Plätze 21-100 dürfen sich eines von vier kreativen Spielelementen aussuchen. Nun geht es los mit den Umbauarbeiten: Innerhalb von 100 Tagen – vom 13. Juni bis zum 20. September, dem Weltkindertag – startet die Neugestaltung auf den Gewinnerspielplätzen.

Langfristiges Engagement für Spielräume

Die Fanta Spielplatz-Initiative macht sich bereits im dritten Jahr infolge für freies und kreatives Spielen stark. Gerade in Städten benötigen Kinder Spielplätze als Rückzugsort für ihre kindliche Entwicklung. „Durch die Bebauung der Städte werden Kinder immer mehr aus dem öffentlichen Raum gedrängt“, weiß Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes und Partner der Initiative. „Freies Spiel mit den Nachbarskindern vor der eigenen Haustür ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.“

Weitere Informationen zur Fanta Spielplatz-Initiative unter:

Website: http://www.fanta.de/spielplatzinitiative.html

Facebook: www.facebook.com/fantaspielspass

Blog: http://spielplatzinitiative.fanta.de

Anna-Lena Krautwald

 

Über die Fanta Spielplatz-Initiative

Die Fanta Spielplatz-Initiative wurde 2012 von Fanta zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem TÜV Rheinland ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, wie wichtig freies und kreatives Spielen für die geistige, soziale und motorische Entwicklung des Kindes ist. Deshalb setzt sich die Fanta Spielplatz-Initiative langfristig für kreatives und sicheres Spielen ein und unterstützt deutschlandweit beispielhafte Umbauten von Spielplätzen. Für ihr gesellschaftliches Engagement wurde die Initiative 2013 mit dem Politikaward in der Kategorie „Corporate Social Responsibility“ ausgezeichnet.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber im direkten Vergleich

Die Digitalisierung hat die Hotellerie nachhaltig verändert Gastgeber aller Art – von Boutique-Hotels bis hin zu Ferienwohnungen – stehen heute vor der Herausforderung, ihre Unterkünfte möglichst effizient und gewinnbringend zu vermarkten. Dabei spielen...

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive