Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Projektwoche Sport der Grundschule Frauenweiler mit Karate

23. Juli 2014 | Das Neueste, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Projektwoche Sport der Grundschule Frauenweiler mit Karate

Motoriktraining für Kids nicht nur mit Hockstrecksprüngen und Liegestützen

 

Angrüßen, „auf zwei durchzählen – Reihe eins links und Reihe zwei rechts an den Matten aufstellen und zuschauen“, so das Kommando von Volker Harren, dem Karatetrainer der TSG Wiesloch in der Aula der Grundschule in Frauenweiler. Diese hat zur Projektwoche Sport eingeladen und Volker, Chef und Trainer der TSG Karateka und des Karate Centrums Rhein-Neckar, sagte sofort zu. Am 15. und 18.07.2014 hörten jeweils zwei Gruppen diese Ansprache.

Volker hatte für jede Gruppe ein anderes Programm parat. Die Regeln jedoch waren für alle Gruppen dieselben: “Wer eine Stange umwirft macht fünf Hockstrecksprünge, wer Blödsinn macht fünf Liegestütze.“, so Volker bestimmend. Begonnen wurde jedoch mit Rollen, Slalom Laufen, Springen, auch auf einem Bein und aus der Hocke – eingebettet in verschiedene Parcours. Der Zuki war elementarer Bestandteil des zweiten Teils des 90 Minütigen Trainings. Jede Gruppe lernte einen Anderen. Dieser wurde dann gegen Ende in den Parcours des dritten Teils eingebaut. Dabei wurden einige Hockstrecksprünge und Liegestützen gemacht – der Spaß stand jedoch immer im Vordergrund.

Die TSG Karateka waren vor einigen Jahren bereits Gast in der Grundschule in Frauenweiler. Die Anfrage, wieder bei einer Projektwoche mit zu machen, hat Volker daher nicht überrascht. Für ihn wichtig ist, „dass die Kids etwas finden, was ihnen Spaß macht und sie sich regelmäßig bewegen. Mir ist es egal, ob es Karate ist, oder etwas anderes. Nur, wenn sie Karate machen, dann sollen sie erreichen können, was sie sich wünschen“ so Volker weiter. Karate bei der TSG ist daher ansässig im Karate Centrum Rhein-Neckar um ein Training für alle Motivationsstufen anbieten zu können – und dies ohne Pausen in den Ferien.

Die Vormittage waren schnell vorüber und die Kids ziemlich geschlaucht, zum Teil von den Sonderübungen, die Volker für die motivierteren von ihnen parate hatte. Aber Allen hat es sichtlich Spaß gemacht und Schulleiterin Ulrike Stammnitz Fadani war begeistert vom Engagement der Karateka bei der Projektwoche, das wir gerne wiederholen.

 

Volker Harren,  TSG Wiesloch Abt. Karate  Abteilungsleiter

 

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive