Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch: Karate

22. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

20140719_KVBW_KFT-DSC09962

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

 

 

 

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

 

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

 

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv