Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tanzschule Kronenberger – 25 Jahre „Abenteuer Tanzschule“

8. Juli 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Johannes Willinger, Photo Gallery, Tanzschule Kronenberger

P1050026Zu einem bunten Straßenfest im Rahmen ihres diesjährigen 25-jährigen Jubiläums lud die Tanzschule Kronenberger, die „Tanzschule mit Herz im Herzen von Walldorf“, am 06. Juli 2014 ein.

(bb) Vor ihren Räumen in der Hauptstraße 2 war den ganzen Tag über Hochbetrieb. In dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, moderiert von der Inhaberin Sabine Meyer-Kronenberger, präsentierten sich viele Gruppen der Tanzschule. Die Kindergruppen und die F-Kurs-Formation zeigten ihr Können. Die Show-Formationen tanzten eine „Best-Of-Show“, ihre Choreographie nach den Melodien von „Grease“, die „4-Jahreszeiten-Love-Story“ und als Höhepunkt gemeinsam eine „Swing-Time-Show“.
Im Tanzstudio im Erdgeschoss war eine Ausstellung „25 Jahre Ballkleider“ zu bestaunen. P1050008
Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Jugendorchester der Stadtkapelle Walldorf und der gemischte Chor der Constantia Walldorf. Bei der Begrüßung dieses Chores verriet Sabine Meyer-Kronenberger ein kleines Geheimnis, dass nämlich ihr Mann Rolf und sie sich just auf einem Constantia-Ball vor über 20 Jahren verliebt haben. P1050028
Zum Abschluss des gelungenen Festes spielten noch „Johannes Willinger & Friends“. Für die Bewirtung während des Straßenfestes bedankte sich Sabine Meyer-Kronenberger herzlich bei allen Helfern „in den grünen T-Shirts“, bestehend aus Eltern, Großeltern und Angehörigen der Tanzschüler.

Informationen zur Tanzschule Kronenberger über Kurse, Tanzabende etc. unter www.kronenberger.de.

 

 

 

Fotos: Binz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive