Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert mit dem Kammerchor Camerata Carolina „Der Blumenstrauß“

6. Juli 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Camerata Carolina, Das Neueste, Heilige Dreifaltigkeitskirche Wiesloch, Seelsorge

Camerata CarolinaKonzert mit dem Kammerchor Camerata Carolina „Der Blumenstrauß“

Am Samstag, dem 26. Juli 2014 um 20.00 Uhr findet in der St. Laurentius-Kirche in Wiesloch, Am Adenauerplatz, ein Konzert des Kammerchors Camerata Carolina von der Universität Heidelberg statt.

Ein Konzert wie ein Blumenstrauß: vielfarbig, doch nicht grellbunt; abwechslungsreich, doch nicht ohne Grundidee.

Sein Leiter, Prof. Franz Wassermann, hat musikalische Werke der französischen und der deutschen Romantik zusammengestellt, entstanden in einem Zeitraum von nahezu 100 Jahren. Vielfältige Bezüge schwingen hin und her; bewusste Schlichtheit ist ebenso zu spüren wie harmonische Raffinesse.

Schon das früheste der Werke Schuberts „Salve Regina“, zeigt die Besonderheiten der romantischen Musik: ihre Expressivität, ihre harmonische Wandlungsfähigkeit und ihre Vorliebe für das mystische Piano. Das Erzittern vor dem Mysterium des Sakraments lassen Bruckners „Locus iste a Deo factus est“ ebenso musikalisch fühlen wie die Motette zur Eucharistie von Saint-Saëns „Ave verum corpus“. Die virtuose Toccata des Spätromantikers Dubois, gespielt vom Organisten der Kathedrale von Nelson (Neuseeland), Paul Tarling, auf der prachtvollen Orgel der St. Laurentius-Kirche, führt ein in das Konzert; zum Abschluss singt die Camerata Carolina Mendelssohns Vertonung des Gesangs des greisen Simeon „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden gehen“, die nach mächtigen Klängen ausschwingt in die schon jenseitige Ferne eines zarten Pianissimo.Strasbourg Cathédrale, Camerata Carolina

Die Camerata Carolina wird gerade am Wochenende vor dem Konzert vom Weltchorwettbewerb in Riga zurückkommen, zu dem sie eingeladen wurde; über vierhundert herausragende Chöre präsentieren dort ihr Können.

Wir freuen uns, dass wir die Camerata Carolina bei uns zu Gast haben – nicht zum ersten Mal. Im Februar dieses Jahres hat sie zuletzt ein Konzert in St. Laurentius Wiesloch gegeben, das die zahlreichen Zuhörer tief beeindruckt hat.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

St. Laurentius Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive