Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

aperspektiv – Werkschau von Ellen Poppy – Heute Vernissage

10. Juli 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Mit einer Werkschau verabschiedet sich Gastkünstlerin Ellen Poppy im Juli von Walldorf. Ihre Ausstellung „aperspektiv“ wird am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr im Atelier in der Josef-Reiert-Straße eröffnet.

Auffälliger Bestandteil ihrer Arbeit ist die Herstellung eines illuminativen Charakters sowie das Ausloten einer räumlichen Tiefe, die auf perspektivische Angaben weitgehend verzichtet. Der Reiz der Arbeiten beruht auf der Leuchtkraft der Farbe und auf handwerklichen Details improvisierender Art.

Seit Oktober letzten Jahres hat Ellen Poppy, die von einem Kuratorium für das städtische Stipendium ausgewählt wurde, in der städtischen Künstlerwohnung in der Scheune Hillesheim gewohnt. Ihr überwiegender Arbeitsplatz, das Atelier in der Josef-Reiert-Straße, wird nun auch der Ausstellungsort sein, an dem sie auch Arbeiten aus ihrer Walldorfer Zeit zeigen wird. Die Ausstellung ist außerhalb der Vernissage noch an den beiden Wochenenden vom 11. bis 13. Juli und von 18. bis 20. Juli, jeweils von 16 bis 20 Uhr, geöffnet. Bürgermeisterin Christiane Staab wird zu der Vernissage am 10. Juli begrüßen. Walldorfs Kunstbeauftragter, Hartmuth Schweizer, wird in Ellen Poppys Werk einführen.

Begleitend zeigt Ellen Poppy in der Künstlerwohnung der Scheune Hillesheim am 13. und 20. Juli von 11 bis 15 Uhr Malerei und Zeichnung aus einer Waldserie. Die Künstlerin wird an beiden Ausstellungsorten anwesend sein und ist für Fragen offen.

Walldorf. Kunstwerke von Ellen Poppy .26.05.2014 - Helmut PfeiferZum Bild von Ellen Poppy: M8, Öl, Acryl, Lack auf Leinwand, 170 x 210 cm (Repro: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv