Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Null Toleranz – bei Gewalt gegen Frauen

14. Juni 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

 

Schnupperkurs Selbstverteidigung am Karate Centrum Rhein-Neckar

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns“ des Deutschen Olympischen Sportbundes, fand am 12.06.2014 ein Schnupperkurs Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren statt.

Volker Harren, Selbstverteidigungslehrer und Gewaltschutztrainer des Karate Verbandes Baden-Württemberg ermutigte die in Mehrheit jungen Teilnehmerinnen in schwierigen Situationen auf ihr Bauchgefühl zu hören. In verschiedenen Übungen stellten die Frauen und Mädchen fest, dass sie sich auf ihre Intuition verlassen können.

Die zwei stündige Einheit beinhaltete auch einige Elemente aus der Selbstverteidigung. So lernten die Teilnehmerinnen Möglichkeiten kennen, sich aus einem Haltegriff lösen und einen Schlag abwehren. Dabei zeigte Volker Harren auf, dass effektive Selbstverteidigung wenig mit körperlicher Kraft, sondern viel mehr mit dem richtigen Einsatz des ganzen Körpers und der richtigen Einstellung zu tun hat. Ziel sei es jedoch nicht in eine solche Situation zu kommen, so Harren. Die richtige Wahrnehmung, Körpersprache und Intuition helfen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Er ermutigte die Teilnehmerinnen Hilfe zu leisten, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu begeben. Hierzu stellte Harren eine Initiative für mehr Zivilcourage der Polizei vor. Die „Aktion tu was“ beinhaltet 6 Regeln für den Ernstfall, die helfen gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen. Mehr Infos gibt´s unter www.aktion-tu-was.de.

Frauen, die physischer oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind, können sich an das Hilfetelefon 08000-116 016 für Frauen wenden. Es bietet die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Die Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter. Mehr Infos unter www.hilfetelefon.de.

Die zwei Stunden gingen schnell vorüber. Viele Fragen wurden beantwortet, einige mussten offen bleiben. Harren kündigte an, dass diese in folgenden Kursen aufgegriffen werden, die während den Sommerferien beginnen.

Volker Harren, Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

Mail:  [email protected]
Web:  http://www.kcrn.de

www.aktion-tu-was.de

www.hilfetelefon.de

Deutschen Olympischen Sportbund  http://www.dosb.de/

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive