Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Null Toleranz – bei Gewalt gegen Frauen

14. Juni 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

 

Schnupperkurs Selbstverteidigung am Karate Centrum Rhein-Neckar

Im Rahmen der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns“ des Deutschen Olympischen Sportbundes, fand am 12.06.2014 ein Schnupperkurs Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren statt.

Volker Harren, Selbstverteidigungslehrer und Gewaltschutztrainer des Karate Verbandes Baden-Württemberg ermutigte die in Mehrheit jungen Teilnehmerinnen in schwierigen Situationen auf ihr Bauchgefühl zu hören. In verschiedenen Übungen stellten die Frauen und Mädchen fest, dass sie sich auf ihre Intuition verlassen können.

Die zwei stündige Einheit beinhaltete auch einige Elemente aus der Selbstverteidigung. So lernten die Teilnehmerinnen Möglichkeiten kennen, sich aus einem Haltegriff lösen und einen Schlag abwehren. Dabei zeigte Volker Harren auf, dass effektive Selbstverteidigung wenig mit körperlicher Kraft, sondern viel mehr mit dem richtigen Einsatz des ganzen Körpers und der richtigen Einstellung zu tun hat. Ziel sei es jedoch nicht in eine solche Situation zu kommen, so Harren. Die richtige Wahrnehmung, Körpersprache und Intuition helfen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Er ermutigte die Teilnehmerinnen Hilfe zu leisten, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu begeben. Hierzu stellte Harren eine Initiative für mehr Zivilcourage der Polizei vor. Die „Aktion tu was“ beinhaltet 6 Regeln für den Ernstfall, die helfen gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen. Mehr Infos gibt´s unter www.aktion-tu-was.de.

Frauen, die physischer oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind, können sich an das Hilfetelefon 08000-116 016 für Frauen wenden. Es bietet die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Die Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter. Mehr Infos unter www.hilfetelefon.de.

Die zwei Stunden gingen schnell vorüber. Viele Fragen wurden beantwortet, einige mussten offen bleiben. Harren kündigte an, dass diese in folgenden Kursen aufgegriffen werden, die während den Sommerferien beginnen.

Volker Harren, Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

Mail:  [email protected]
Web:  http://www.kcrn.de

www.aktion-tu-was.de

www.hilfetelefon.de

Deutschen Olympischen Sportbund  http://www.dosb.de/

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive