Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

OIPDie Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e. V. haben sich anlässlich ihres 30. Gründungsjubiläums etwas Besonderes ausgedacht:

„Oldies im Park“ in des Wortes doppelter Bedeutung.

Aus organisatorischen Gründen  bitten wir um Anmeldung.

Das ist sicher auch für (noch)-nicht Vereinsmitglieder interessant! Unsere große Jubiläumsveranstaltung findet am 19.Juli im Gerbersruhpark unter der Überschrift „Oldies im Park“ statt. Liebe Wieslocher und Wiesloch Freunde – notieren Sie sich diesen Termin schon jetzt! Die Planungen laufen auf Hochtouren und es verspricht bei geeignetem Wetter ein unvergesslicher Samstag mit viel Aktion und Information rund um das Thema 2- und 4 rädige Oldtimer zu werden.

Veranstaltungs-Konzept

Wiesloch ist eine Stadt mit einer langen automobilen Tradition und hoher Affinität zum Thema Mobilität. So wurde die Stadt-Apotheke Wiesloch im August 1888 zur 1. Tankstelle der Welt und Bertha Benz zur 1. Frau am Steuer. Ihre Fahrt von Mannheim nach Pforzheim mit dem Tankstopp in Wiesloch ist eine der ganz großen Pioniertaten und von immenser Bedeutung für unsere heutige Mobilität.

Die Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e. V. haben zum Ziel, das Kulturgut Automobil / Motorrad zu erhalten, zu pflegen und zu präsentieren. Diesem Anspruch enstprechend sind die Aktionen und Veranstaltungen wie Oldtimer & Jazz und die Kurpfalz-Klassik regional und überregional immer fester Bestandteil des Wieslocher Lebens. Die Qualität und das Herzblut dieser Veranstaltungskonzepte drückte sich regelmäßig in hohen Besuchszahlen von über 150 Fahrzeugen und je nach Veranstaltung weit mehr als 3.000 Besuchern auch von nicht Oldtimerfreunden und –besitzern , – und begeisteroldtimer party.SAM_0393 (14)tem Feedback der Teilnehmer aus.

Die Freunde historischer Fahrzeuge feiern dieses Jahr ihr 30jähriges Bestehen und zu Ehren dieses Jubiläums haben sie das neue

Veranstaltungskonzept „Oldies im Park“ entwickelt

oldies.anmeldung

„Oldies im Park“ wird nicht nur die Fans rollender Oldtimer, sondern auch Fans akustischer Leckerbissen ansprechen. Live-Musik der 60er-Jahre bis in die Gegenwart und die Präsentation motorisierter Kostbarkeiten im wunderschönen Gerbersruhpark in Wiesloch versprechen ein ganz besonderes Erlebnis.

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Hauptteile:

1. auf dem Festplatz an der Eisweinhalle:

Teilemarkt

Ausstellung der Sponsoren

Aktionen wie Wertungsprüfungen; Trial Show etc.

 2. im Gerbersruhpark:

Ausstellung der Fahrzeugeoldtimer party.SAM_0393 (34)

Ausstellung Zeitreise des Automobilsoldtimer party.SAM_0393 (35)

Live Musik und verschiedene Aktionen auf der Showbühne

 

Dieses neue Veranstaltungsformat der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V. bietet eine ideale Plattform zum Informationsaustausch, die klassische Atmosphäre eines Teilemarktes und verschiedene spannende Aktionen um das Thema Mobilität. Kaufen und Verkaufen, dazu Fachgespräche, Austausch von Tipps und Tricks bei der Restaurierung, spannende Aktionen (Stichwort „Wertungsprüfungen einmal anders“ etc.) und viele interessante Gespräche über das rostige Hobby.

Neben den Aktivitäten auf dem Festplatz steht das wunderbare Ambiente des Gerbersruhparks im Mittelpunkt. Alte Autos und Motorräder im Park laden zum Betrachten und zu Gesprächen ein. Eine reich illustrierte Ausstellung zum Thema oldtimer party.SAM_0393 (34)„Zeitreise des Automobils“ zeigt viele Informationen rund um das Thema Mobilität auf. Die entsprechenden Exponate geben einen schönen Eindruck der rasanten technischen

Entwicklung des Automobils von der „pferdelosen Kutsche“ zum hochkomplexen technischen Fahrzeug der  Gegenwart, das alles beherrschen muss. Dieses alles in schöner Atmosphäre, mit live Musik, Show-Aktionen, leckerem Essen und Getränken.

Abends findet dann die Siegerehrung unseres Wettbewerbes und der Fahrzeugprämierung statt. Bei live  Musik lassen wir den Abend im Gerbersruhpark ausklingen  Folgende Aktionen sind geplant:  oldtimer party.SAM_0393 (23)

10:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung und Teilemarkt und Beginn der Wertungsprüfungen (Festplatz)

11:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Zeitreise des Automobils (Gerbersruhpark)

12:00 Uhr Beginn der Fahrzeugprämierung (Festplatz & Gerbersruhpark)

13:00 Uhr Wiesloch Rundfahrt im Oldtimer Bus oder in Oldtimer PKW`s (Gerbersruhpark)

13:30 Uhr Motorradtrial auf dem Festplatzoldtimer party.

14:00 Uhr Show Act des Cha-Cha Clubs Wiesloch (Gerbersruhpark)chacha club.raXuJRLdGtkqpDf0UjJCTPCjzfU9cY

15:00 Uhr Ende der Wertungsprüfungen; Ende der Fahrzeugbewertung

15:30 Uhr Live Musik – Schulbands aus Wiesloch präsentieren sich (Gerbersruhpark)

16:00 Uhr Ende der Ausstellung und des Teilemarktes (Festplatz)

16:30 Uhr Wiesloch Rundfahrt im Oldtimer Bus oder in Oldtimer PKW`s (Gerbersruhpark)oldtimer party.

17:00 Uhr Vorführung Trial – Artisten auf dem Motorrad/Fahrrad (Gerbersruhpark)

17:30 Uhr Live Musik – Schulbands aus Wiesloch präsentieren sich (Gerbersruhpark)

19:00 Uhr Beginn Festabend 30 Jahre Freunde historischer Fahrzeuge e.V. (Gerbersruhpark)

Ansprache des Vorsitzenden

Siegerehrung der Wertungsprüfungen

Siegerehrung der Fahrzeugprämierung

Live Musikhp_fhf_2013003003

oldtimer party.

Tagsüber automobile, abends audiophile Oldtimer. Und das Ganze auf dem wunderschönen Gelände des Gerbersruh-Parks in Wiesloch.

Weitere Infos:

pdfQuelle: FhF, A. Suchy

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive