Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwerer Arbeitsunfall in Wiesloch

4. Juni 2014 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

SONY DSC(al) Schwerer Arbeitsunfall in den Wieslocher Weinbergen

In der Nähe des Bögnerweg (Hinter Winzerkeller Wiesloch) hat sich heute morgen ein Unfall mit einer Walze ereignet.  Ein Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes war zu Strassenbauarbeiten auf dem Fledweg unterwegs. Bei Wenden seiner Betonwalze ist er auf einen abschüssigen Weg gekommen. Auf Grund des hohen Eigengewichtes der Walze war das Gerät nicht mehr zu stoppen. Schliesslich kippte die Walze um und der Arbeiter kam dabei unter das Fahrzeug.

Der Fahrer wurde von der Feuerwehr Wiesloch geborgen und kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Ludwigshafen.

Polizei Bericht zu: Bei Straßenarbeiten unter die Walze gekommen

Polizeibericht04.06.2014 | 12:19 Uhr Wiesloch:

(ots) – Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag ein 55-jähriger Mitarbeiter des Bauhofs in Wiesloch schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 10:45 Uhr an einem Feldweg parallel zum Bögnerweg mit Schotterarbeiten beschäftigt. Beim Wenden der dabei verwendeten Walze rutsche diese ab und der 55-Jährige geriet mit beiden Beinen darunter und wurde eingeklemmt. Um den Mann zu befreien, musste die Walze mit einem vom Bauhof herbeigeholten Bagger angehoben werden. Der Verletzte erlitt schwere Verletztung an beiden Beinen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht. Über die Art und Schwere der Verletzungen liegen derzeit keine näheren Informationen vor. Die Feuerwehr Wiesloch unterstützte mit insgesamt 15 Mann die Maßnahmen zur Befreiung und Rettung des Verunglückten.

Weitere Informationen und Bilder folgen.

Wiesloch, 04.06.2014  11.45 Uhr

Bilder: Alfred Arnold


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive