Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wortgottesdienst im PZN zum „Tag der Diakonin“

13. Mai 2014 | Das Neueste, Seelsorge

Glaube

 Wortgottesdienst zum „Tag der Diakonin“

 

Am Sonntag, dem 4.Mai, wurde in der Kirche Heilig Kreuz am PZN der Festtag der Heiligen Katharina von Siena als Wortgottesdienst von Frauen aus der Gemeinde und des katholischen Frauenbundes Wiesloch (KDFB) nachgefeiert – der eigentliche Festtag ist am 29.April. Seit 1997 wird dieser Tag von verschiedenen katholischen Frauenverbänden als „Tag der Diakonin“ begangen um ein Zeichen zu setzen, damit auch Frauen der diakonische Dienst samt sakramentaler Weihe offen steht wie männlichen Diakonen. Wir wollen, dass dieses Anliegen nicht in Vergessenheit gerät, und geben die Hoffnung nicht auf.

Im Laufe des Gottesdienstes sind wir auf den Spuren des Lebens und Wirkens Katharina von Siena gegangen. Zu ihrer Zeit forderte sie unerschrocken und selbstbewusst ein gerechtes, verantwortungsvolles und friedliches Leben in Politik, Gesellschaft und Kirche. Sie hielt sich auch nicht zurück, Missstände in der Kirche zu kritisieren.

Mit der Lesung von Paulus an die Römer (Röm. 16,1 – 16,5) erfuhren wir, dass der Apostel eine Frau, die Diakonin Phöbe, nach Rom schickte, um seinen Brief zu überbringen. Es besteht heute weithin Übereinstimmung darin, dass in der frühen Kirche auch Frauen in dieses Amt eingesetzt wurden. Am Ende der Lesung und nach einem Impuls dazu haben Patientinnen und Gottesdienstbesucher/innen ganz spontan geklatscht. Diese Spontaneität und Lebendigkeit prägten auch den Tanz, zu dem die Mitfeiernden eingeladen wurden. Auch sprach eine Patientin sehr spontan eine tief bewegende und berührende Fürbitte.

Der Gottesdienst war einerseits durch die schönen und ermutigenden Texte der kfd-Vorlage von Intensität gezeichnet, andererseits durch die Lebensfreude und Offenheit der Patienten/innen bereichert worden. Das Wort „miteinander feiern“ hatte so in diesem Gottesdienst seine tiefe Verwirklichung gefunden.

Quelle: Seelsorgeeinheit Wiesloch

Kath. Pfarramt St. Laurentius/Hl. Dreifaltigkeit

 

 


Weitere Berichte über die kichlichen und ökumenischen Aktivitäten,
finden Sie in unserer Rubrik: Religionen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Wieslocher Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt

45. Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt in Wiesloch Der Herbst ist da, und die warme Kleidung vom letzten Winter passt dem Nachwuchs nicht mehr? Im Spielzeugregal stapelt sich zu viel? Die Lösung bietet der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, der in...

Das ADFC-Feierabendradeln verabschiedet sich in die Winterpause

ADFC Wiesloch/Walldorf zieht positive Bilanz fürs Feierabendradeln 2025 Von April bis Oktober hat der ADFC Wiesloch/Walldorf an 23 Abenden sein beliebtes Feierabendradeln angeboten. Das wöchentliche Event findet in den hellen Monaten jeden Donnerstagabend statt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive