Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spaziergänge mit den Göttern

14. Mai 2014 | Das Neueste, Uncategorized

 

Spaziergänge mit den Göttern

Titelbild,Berberichgeführt durch Manfred Berberich zunächst in der Buchhandlung Dörner in Wiesloch am 22. Mai . (19.30 Uhr)

am 24, Mai (15 Uhr) , wenn Sie mögen direkt im Schwetzinger Schloss-Garten (bitte dazu anmelden).

Die fürstlichen Gärten, wie der Schwetzinger Schlossgarten, sind die Kathedralen des Barock. Heute steht man in der Regel zwar staunend, aber meist unwissend ihrer Bildersprache gegenüber. Manfred Berberich wird in seinem Vortrag einige Schwetzinger Höhepunkte der Gartenarchitektur und des Skulpturenprogramms vorstellen. Er wird dabei auch auf die französischen Anfänge des Barockgartens eingehen und über die in Stein gemeißelten und in ihm verborgenen Mythen sprechen. Seine Gesprächspartner sind die antiken Götter; sie können am besten über die Brücke der einzelnen Epochen von der Antike über die Zeit des Barock und der Aufklärung bis in unser Jahrhundert führen. Sie haben das beste Verständnis für ihre eigenen Geschichten und die Symbolik, die ihnen mitgegeben ist, und die sich doch stets wandelt.

Zu den antiken Mythen, die in besonderer Weise in der Neuzeit wieder Exempelcharakter bekamen für ein humanes Weltbild, kann man Apollos Tat in Delphi mit der Tötung des Pythondrachens zählen, den Sonnenwagen des Lichtgottes, die Beispiele von Verwandlung wie die von Actaeon, oder die Fähigkeit zu Wachstum und Leistung, die im Menschen angelegt ist und ihn gottähnlich machen kann, wie bei Herkules und Arion.

Zwei Tage nach dem Vortrag – Termin ( 22. 5um 19:30) in der Buchhandlung Dörner –  image002

durch eine Führung durch den Schwetzinger Schlossgarten um 17 Uhr die „Spaziergänge mit den Göttern“ abrunden. Die Anfahrt dazu muss selbst organisiert werden.

Die Teilnehmerzahl hierfür ist begrenzt auf minimal 10, maximal 25 Teilnehmer. Daher ist eine Anmeldung erforderlich ….

Herr Berberich war Lehrer am OHG Wiesloch: von 1993 bis 2008 Lehrer für Latein, Französisch, Theater

Kosten für Schwetzingen:   10 € eigene Anfahrt. (Beinhaltet Führung und Eintritt)

Quelle: Bücher Dörner, Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive