Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS-Profis möchten sich mit Heimsieg von Fans verabschieden

3. Mai 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

SVS-Profis möchten sich mit Heimsieg von Fans verabschieden

 

Sandhausen (sim). “Wir haben zu Hause mit 26 Punkten den Grundstein für diese erfolgreiche Runde gelegt und deshalb wollen wir uns im eigenen Stadion mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden”. Der Trainer des SV Sandhausen, Alois Schwartz hofft nach den etwas mageren Wochen auf einen Dreier gegen den FC Ingolstadt 04 am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr. Er sucht hierfür keineswegs nach irgend welchen Ausflüchten, gibt aber zu bedenken, “dass wir Ausfälle zu verkraften hatten und zudem die Gegner wie St. Pauli, Düsseldorf oder Paderborn eine gewisse Qualität besitzen”. Dass aus den letzten vier Begegnungen nur ein Sieg herausgesprungen ist, lässt sich also schon erklären.

Der sonntägliche Gegner am Hardtwald verfügt über eine gute Mannschaft, “ist aber trotzdem hinter den Erwartungen zurückgeblieben”, wie Alois Schwartz feststellt. Ein Direktabstieg für die Ingolstädter ist nicht mehr möglich und auch der Relegationsplatz liegt sechs Punkte entfernt, sodass ein Abrutschen nur noch theoretischer Natur sein kann.

Mit dem AUDI-Werk im Rücken, betreiben die Gäste höchste Anstrengungen, um alle Strukturen im Verein in professionelle Bahnen zu leiten. Das jüngste “Kind” ist das Leistungs-Nachwuchsförderzentrum, wozu der ehemalige badische Verbandssportlehrer Roland Reichel als sportlicher Leiter geholt wurde.

Mit Pascal Groß (ehemals VfL Neckarau, 1899 Hoffenheim und Karlsruher SC) steht ein “echter Sohn” der Kurpfalz in der Stammformation. In der ersten Saison brachte er es auf 31 Zweitligaeinsätze und im laufenden Wettbewerb wurde Groß in 27 Paarungen berücksichtigt. Torwart Ramazan Özcan hütete im Übrigen auch schon den Kasten von 1899 Hoffenheim. Im Oktober vergangenen Jahres hat Ralph Hasenhüttl die Regie in Ingolstadt übernommen, nach dem er zuvor etwas überraschend beim VfR Aalen von sich aus den Hut nahm. Der 46-jährige Grazer hat sowohl in Aalen wie auch jetzt in Ingolstadt bewiesen, mit einer Mannschaft im Profibereich umgehen zu können. In Sandhausen möchte der FC Ingolstadt 04, der aus den Fußballabteilungen des ESV und MTV hervorgegangen ist, den noch fehlenden Punkt holen, um alle Eventualitäten auszuschließen.

Mit Danny Blum, Ranisav Jovanovic, Lukas Kübler, Markus Mendler und Max Müller ist weiterhin ein Quintett verletzt. Für den Offensivbereich kommt lediglich Nicky Adler nach Verbüßung seiner Gelbsperre zurück.

Ansonsten gilt das Hauptaugenmerk für Trainer und Geschäftsleitung momentan der Kaderzusammenstellung für die neue Runde. “Wir sind dabei die eigenen offenen Baustellen in naher Zukunft zu schließen und auch Neuzugänge zu verpflichten”, erklärt der SV- Trainer, der jedoch momentan keinen Zeitdruck sieht. Dass dem Offensivbereich besondere Priorität zugedacht ist, versteht sich sicherlich von selbst.

www.svs1916.de

 

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive