Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS Abstiegsangst durch Leistung verflogen

15. April 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

Auch rechnerisch alles in trockenen Tüchern / Schwartz-Lob

 

Frankfurt (sim).“Bevor ich auf das Spiel eingehe, möchte ich zunächst meiner Mannschaft ein Riesenkompliment aussprechen: Vier Spieltage vor dem Ende können wir jetzt auch rechnerisch nicht mehr absteigen. Wer hätte das gedacht, zu einem solch frühen Zeitpunkt“. Alois Schwartz nutzte die Pressekonferenz in der Volksbanken-Arena beim FSV Frankfurt um seine Schützlinge im Kollektiv in den Mittelpunkt zu stellen, verdient hatten sie es allemal. Obwohl es vor der Saison ein größeres „Stühlerücken“ im Mannschaftsgefüge gab, entpuppte sich die Elf von der Kurpfalz als charakterfeste Einheit, die sich von Spieltag zu Spieltag mehr Aufmerksamkeit in Fußball-Deutschland erkämpfte. In der Vorsaison noch „Schießbude“ der Liga, blieb der SV Sandhausen nach 30 Spieltagen dieses Mal bereits 16 Mal ohne Gegentreffer. Eine wahrhaft stolze Bilanz.

Ähnlich stabil und diszipliniert der Auftritt am Bornheimer Hang gegen den immer noch abstiegsgefährdeten FSV Frankfurt, der jetzt seit vier Spieltagen auf etwas Zählbares wartet. Der 3:0 (2:0) Gästeerfolg kam eigentlich nur einmal, nämlich etwa zehn Minuten nach Wiederbeginn etwas ins Wanken. Manuel Riemann war allerdings zur Stelle und entschärfte selbst einen Elfmeter von Denis Epstein, nach dem zuvor Denis Linsmayer den anstürmenden Mathew Leckie berührte (oder auch nicht).

„Wir sind gut in die Begegnung reingekommen und vor allem mit unserem gut funktionierenden Umschaltspiel kamen unsere Gastgeber nicht so zurecht“, sah Alois Schwartz überwiegend seine Mannschaft im Vorteil. Nach knapp einer halben Stunden dann die Führung. Timo Achenbach spielten einen langen Ball über Freund und Feind hinweg und Ranisav Jovanovic machte sich auf den Weg, um vorbei an dem herausstürzenden Klandt den Ball über die Linie zu schieben (27.). Bereits sieben Minuten später hätte es 0:2 heißen müssen. Simon Tüting scheiterte jedoch freistehend an Klandt. Noch vor der Pause dann trotzdem der zweite SV-Treffer, Nach einer Musterkombination wurde Nicky Adler freigespielt und der musste nur noch eindrücken (44.).

Nach dem Wechsel dann die besagten zehn brenzligen Minuten. Als Jovanvic nach einem Direktanspiel von Adler FSV-Keeper Klandt „austanzte“, war das 0:3 (66.) und der Auswärtssieg perfekt. Gänzlich unzufrieden war FSV-Trainer Benno Möhlmann mit seiner Truppe: „Uns war bewusst, dass wir gegen die starken Sandhäuser an unsere Leistungsgrenze gehen müssen. Davon habe ich allerdings insgesamt recht wenig gesehen. Zwischen Absprache und Wirklichkeit klafften Welten“. Sein Gegenüber Alois Schwartz dagegen kann sich momentan auf seine Schützlinge blind verlassen. „Diejenigen die Auflaufen, bringen zu Hundertprozent ihre Leistung“. Verletzungsbedingt mussten in Frankfurt Manuel Stiefler, Julian Schauerte oder Danny Blum passen, um nur drei zu nennen. Zudem wurde Daniel Schulz ein Pause gegönnt, während Eke Uzoma zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kam.

FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Schlicke, Heubach, Epstein – Heitmeier (74. Toski), Konrad – Görlitz, Roshi (63, Wooten) – Kapllani, Leckie.

SV Sandhausen: Riemann – Zimmermann, Olajengbesi, Hübner, Achenbach – Linsmayer, Tüting – Thiede (86. Klotz), Uzoma (64. Ulm) – Jovanovic (76. Kulovits), Adler.

Tore: 0:1 (27.) Jovanovic, 0:2 (44.) Adler, 0:3 (66.) Jovanovic. Schiedsrichter: Christian Leicher (Landshut). Zuschauer: 6.847. Gelbe Karte: Jovanovic (7/SVS).

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive