Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Magische“ 40 Punkte sind erreicht – Details zum SV-Spiel

26. März 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS„Magische“ 40 Punkte sind erreicht / Dritter SV-Sieg in Folge

https://www.wiwa-lokal.de/?p=58251

https://www.wiwa-lokal.de/?p=58217

Sandhausen (sim). Mit dem dritten Sieg in Folge hat der SV Sandhausen in der zweiten Bundesliga eine weitere Vereinsbestmarke aufgestellt und hat damit die „magischen“ 40 Punkte bereits im März geholt. In der Pressekonferenz nach dem 2:1 (1:1) Erfolg gegen den 1.FC Union Berlin verdeutlichte SV-Trainer Alois Schwartz allerdings sofort die neue Lage: „Mit 40 Punkten ist zwar noch niemand abgestiegen, doch locker ausklingen werden wir die Saison nicht lassen“. Vielmehr wollen die Sandhäuser versuchen, so viel Punkte wie nur möglich zu machen. Der Verein wird dadurch in Fußball-Deutschland wesentlich stärker wahrgenommen „und zudem ist dies die beste Image-Pflege“, so Geschäftsführer Otmar Schork. Gäste-Trainer Uwe Neuhaus bemängelte erneut, „dass eine Fehlerkette dazu ausreicht, um ein Spiel zu verlieren. Aus diesem Grund waren wir auch in den letzten Wochen wenig Erfolgsorientiert“. Mit enttäuschtem Unterton stellte der Neuhaus fest: „Unsere Ansprüchen waren in dieser Serie nicht ganz gerechtfertigt, was ach auf das Spiel in Sandhausen zutrifft. Ab sofort können wir für die nächste Zweitligasaison planen“. Obwohl die „Eisernen“ vor dem Wechsel gute 45 Minuten mit drei, vier hochkarätigen Chancen ablieferten, sprach Neuhaus von einem verdienten Erfolg der Hausherren.

SV-Trainer Alois Schwartz stimmte seinem Berliner Kollegen zu und erwähnte doch etwas Sand im Getriebe bei seiner Mannschaft in den ersten 30 Minuten. „Mit Glück und Geschick haben wir manche brenzlige Situation überstanden. Erst nach Wiederbeginn nahmen wir das Heft in die Hand, allerdings erneut versäumt, den Sack frühzeitig zuzumachen“. Ausschlaggebend waren sicherlich der unbändige Siegeswillen und der disziplinierte Auftritt, bei dem Julian Schauerte erstmals in dieser Saison wegen Adduktorenproblemen fehlte.

Eigentlich begann es für die Mannen aus dem Berliner Stadtteil Köpenick fast optimal. Ein Freistoß von Christopher Quiring von der linken Angriffsseite segelte nicht nur hoch in den Fünfmeterraum, sondern auch über den verdutzten Manuel Riemann hinweg in den langen Winkel. Auch ein guter Torhüter darf einmal patzen. Bereits zwei Minuten später machte er seinen Fehler wieder gut. Per Abschlag schickte er Danny Blum auf die Reise. Der spielte vor der Strafraumgrenze noch drei Union-Akteure aus und schob ins linke untere Eck, unerreichbar für Daniel Schulz, ein (7.).

Vornehmlich über die rechte Angriffsseite brannte es fast im Minutentakt vor dem Gehäuse von Riemann, wobei die meiste Gefahr von Christopher Quiring ausging. Es blieb aber bei den zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften 1:1 Gleichstand.

Zu einem offenen Schlagabtausch mit mindestens einem halben Dutzend Einschussmöglichkeiten auf jeder Seite, entwickelte sich der zweite Durchgang. Dieses Mal hatten allerdings die Gastgeber den glücklicheren Beginn. Ein Schuss von Manuel Stiefler ließ der Ex-Hoffenheimer Daniel Haas aus den Händen gleiten und Nicky Adler stand goldrichtig für die erstmalige SV-Führung mit seinem siebten Saisontreffer (52.). Alleine auf Platzherrenseite hätten Tüting, Adler, Zimmermann, Blum und Thiede den erlösenden dritten Treffer machen können. Trotzdem „hielt“ die Negativserie der Berliner, die jetzt seit fünf Spielen ohne Sieg sind.

SV Sandhausen: Riemann – Zimmermann, Olajengbesi, Schulz, Achenbach – Linsmayer (72. Kulovits), Tüting – Stiefler, Thiede (87. Kister) – Adler (83. Jovanovic), Blum,

1.FC Union Berlin: Haas – Pfertzel, Eggimann (85. Terodde), Schönheim (65. Puncec), Kohlmann – Özbek, Kreilach (71. Mattuschka) – Brandy, Dausch, Quiring – Nemec.

Tore: 0:1 (4.) Quiring, 1:1 (7.) Blum, 2:1 (52.) Adler. Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg). Zuschauer: 4.050. Gelbe Karten: Schönheim (7), Puncec (3/beide Union).

 

Statistik aus der Partie SV Sandhausen – 1.FC Union Berlin

Schüsse insgesamt 18 SVS und 23 Union

Aktionen am Ball in % 37 % SVS und 63 % Union

Zweikämpfe gewonnen 48 % SVS und 52 % Union

Passgenauigkeit 65 % SVS und 80 % Union

Eckbälle 2 SVS und 7 Union

Flanken aus dem Spiel 7 SVS und 19 Union

Abseitsstellungen 2 SVS und 1 Union

Fouls (exkl. Handspiel) 13 SVS und 17 Union

Statistik der Spieler aus gleicher Begegnung

Schüsse insgesamt 7 Tüting SVS und 4 Dausch Union

Torschussvorlagen 3 Tüting SVS und 3 Quiring Union

Aktionen am Ball 57 Riemann SVS und 92 Özbek Union

Zweikämpfe gewonnen 83 % Jovanovic SVS und 100 % Mattuschka Union

Flanken aus dem Spiel 3 Adler SVS und 8 Kohlmann Union

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Auto aufgebrochen

In Wiesloch kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Diebstahl aus einem geparkten Auto. Eine 23-Jährige hatte ihren Mercedes gegen 23 Uhr in der Parkstraße in der Nähe einer Minigolfanlage abgestellt. Als sie gegen 1 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte,...

Unfallflucht mit hohem Schaden

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen dem 18. August und dem 4. September einen im Eichenweg geparkten Citroen. Der entstandene Schaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Sandhausen ermittelt...

Drei Fahrzeuge nach Auffahrunfall beschädigt

Am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr kam es auf der Parallelfahrbahn des Autobahnkreuzes Walldorf der A6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 64-jähriger Sattelzugfahrer bremste seinen Lkw bis zum Stillstand, nachdem der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive