Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Licht aus zur „Earth Hour 2014“

29. März 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Während der Earth Hour am Samstag, 29. März, gehen rund um den Globus zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Auch in Walldorf soll es dunkler werden.

Tausende Städte und unzählige Privatpersonen nehmen weltweit an dieser Aktion teil und zeigen, dass jeder etwas zum Klimaschutz beitragen kann. Wohnungen, öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten verschwinden im Dunkeln. Darunter internationale Wahrzeichen, wie der Pariser Eiffelturm oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. In Deutschland blieben 2013 unter anderem die Beleuchtung des Heidelberger Schlosses und des Brandenburger Tores aus.

In diesem Jahr steht die Earth Hour in Deutschland unter dem Motto „Jeder kann Klima!“. Mit diesem Motto soll verdeutlicht werden, dass jeder Mensch mit umweltbewusstem Handeln zum weltweiten Klimaschutz beitragen kann. Und dies nicht nur zur Earth Hour, sondern vor allem im alltäglichen Leben. Auch Walldorf nimmt 2014 wieder an der weltweiten Earth Hour teil. Dazu werden die Brückenbeleuchtung über die Südumgehung und die Innenbeleuchtung des Rathauses abgeschaltet. Auch der AQWA Bäder- und Saunapark und der Walldorfer SAP-Standort beteiligen sich. Die Beleuchtung der SAP-Gebäude und der Außenanlagen werden dabei im Aktionszeitraum auf ein Minimum reduziert.

Jede und jeder kann mitmachen und an diesem Tag eine Stunde lang zuhause das Licht ausschalten und damit ein Zeichen setzen. Teilnehmer können von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr beispielsweise die Zimmer-, Fassaden- oder Gartenbeleuchtung ausschalten. Wer möchte, kann sich auch unter www.earthhour.wwf.de offiziell zur Earth Hour anmelden und damit Teil einer weltweiten Gemeinschaft werden. Die erste Earth Hour fand 2007 im australischen Sydney statt. 2013 nahmen bereits über 7.000 Städte in mehr als 150 Ländern teil.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Datum: Donnerstag, 13. November 2025, Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Hoha7 – Hohenhardter Straße 7, Schatthausen In verständlicher Weise informieren wir über die wichtigen Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – was sie bedeuten, worauf zu achten ist und wie man...

Erfrierungsschutz für Obdachlose – Stadt Wiesloch appelliert: „Schauen Sie nicht weg!“

Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist die Stadt Wiesloch besonders besorgt um obdachlose Menschen, die nachts großen Risiken ausgesetzt sind. Deshalb betreibt die Stadt im In den Auwiesen 7 einen Erfrierungsschutz, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt geöffnet ist....

Wieslocher Martinsumzug auf neuen Wegen

Der traditionelle Wieslocher Martinsumzug findet in diesem Jahr am Dienstag, 11. November 2025, um 18 Uhr statt. Treffpunkt und Start  ist der Schulhof der Maria-Sibylla-Merianschule. Zum Mitlaufen sind alle Kinder mit ihren Familien herzlich eingeladen. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv