Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die neue Lernkultur an der Gerbersruhschule Wiesloch

28. Februar 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gerbersruhschule, Photo Gallery

CDU OV Wiesloch CDU Wiesloch & die neue Lernkultur an der Gerbersruhschule Wiesloch

20140213_102926

Schüler der Gerbersruhschule im neuen Lernatelier

Der Arbeitskreis Familie und Bildung der CDU Wiesloch besuchte zum wiederholten Mal in der vergangenen Woche die Gerbersruhschule, um sich einen Einblick zum aktuellen Stand der Schulentwicklung zu machen. Im Mittelpunkt stand dabei die Information über die neu eingeführte Lernkultur an der Werkrealschule sowie ein gegenseitige Gedankenaustausch über die Ganztages- und Gemeinschaftsschule.

Nach dem Willen der Gerbersruhschule und des Gemeinderates soll sich die Werkrealschule zur Gemeinschaftsschule wandeln. Herr Spieß, Schulleiter, und das Lehrerkollegium vertreten durch Frau Kröhn, Frau Patsch und Frau Oser standen zu diesen Themen Rede und Antwort und gaben einen umfassenden Einblick in ihre tägliche Arbeit.

Adrian Seidler, Christa Stängl, Tina Wagner, Werner Philipp und Jens Steinert durften das in Eigenregie der Gerbersruh-Werkrealschule fertiggestellte Lernatelier am „Einweihungstag“ besichtigen und erlebten aufgeregte, neugierige und glückliche Schülerinnen und Schüler in diesem sehr gelungenen Lernumfeld. So konnte der CDU-Arbeitskreis das individuelle Lernen direkt in den neuen Lernräumen erleben und auch mit den Schülern über deren neuen und positiven Erfahrungen sprechen Hierbei wird die Lehrerin bzw. der Lehrer weniger als Lehrkraft, sondern vielmehr als Lernbegleiter verstanden – stets unter Berücksichtigung des individuellen Schüler-Lerntempos und der gegenseitigen Hilfe durch die Schüler selbst.

Die Starken helfen den schwächeren Schülern und profitieren davon selbst. Die Lernbegleiter, die bereits von positiven Erfahrungen wie bspw. einer größeren Eigenmotivation berichten können, begleiten die Schüler und kontrollieren, dass die definierten Lernziele am Ende der Woche auch erreicht worden sind.

Zur Zeit befindet sich die Gerbersruhschule in der Vorbereitung zur Ganztagesschule ab dem Schuljahr 2014/2015, wobei mit der Zusage bis Mitte 2014 gerechnet wird. Ab dem Schuljahr 2015/2016 wird dann nach den Bildungsstandards der Werkrealschule, der Realschule und des Gymnasiums als Gemeinschaftsschule unterrichtet.

Ein Nebeneinander der Gemeinschaftsschule und Realschule in Wiesloch sehen Herr Spieß und der CDU-Arbeitskreis als gegenseitig ergänzend und unterstützend an. Beide Schule haben ein anderes Schulprofil, die Gemeinschaftsschule als gebundene Ganztagesschule mit zum Teil neuen Lernformen und die Realschule mit ihren bewährten und erfolgreichen Strukturen im Halbtagesbetrieb. Beide Seiten sind sich auch einig darüber, dass die Veränderung der Schullandschaft für alle Beteiligten eine neue Herausforderung darstellt, die man gemeinsam angehen muss und durch regelmässigen Gedankenaustausch zum Erfolg in Wiesloch führen wird. Die CDU Wiesloch wird auch weiterhin den Weg der Gerbersruhschule Wiesloch unterstützend begleiten und somit ihren Beitrag dazu leisten, damit die engagierte und motivierte Arbeit des Lehrerkollegiums einer weiter steigenden Anzahl von Schülern zugute kommt.

Dabei versteht die CDU Wiesloch die Gemeinschaftsschule als weiteren wichtigen Schulbaustein in der schon lebendigen Wieslocher Schullandschaft – und nicht als Ersatz für die Wieslocher Realschule. Ebenso darf die Gemeinschaftsschule nicht als Weiterentwicklung der Gerbersruhschule als Werkrealschule verstanden werden. Bei der Gemeinschaftsschule handelt es sich nicht um eine Werkrealschule mit einem neuen Schild. Vielmehr handelt es sich um eine gänzlich neue Schulform mit einem neuen Lern- und Lehrkonzept.

Der CDU-Arbeitskreis freut sich schon auf den nächsten Besuch der Gerbersruhschule im Sommer diesen Jahres, damit die positiven Gespräche und der konstruktive gegenseitige Gedankenaustausch weiter vertieft werden können. (Tina Wagner & Jens Steinert)

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

FDP Wiesloch lädt ein

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Frohmüller, Wieslocher Straße 36, 69231 Rauenberg. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive