Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

drei Clowns(bb) Zum Faschings-Kehraus am Dienstag, den 04. März 2014, 18:61 Uhr, sind alle herzlich in den Katholischen Pfarrsaal in Walldorf eingeladen. Einlass ist ab 18:31 Uhr; Karten gibt es im Vorverkauf bei Tier und Garten Frey, Zimmerstr. 8, für 7 € (Abendkasse 9 €).
Das diesjährige Thema des Abends ist „Zeitreise“. Es gibt ein tolles Unterhaltungsprogramm, super Stimmungs- und Tanzmusik mit dem Duo „Just for Fun“, und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.

Kehraus BallerinasDie Veranstaltung ist für Mann und Frau, Alt und Jung, Maskierte oder nicht Verkleidete, einfach für alle Faschingsbegeisterten, die sich zum Ende der närrischen Zeit noch einmal so richtig amüsieren wollen.
Die Akteure haben sich wieder einiges einfallen lassen, um ihre Besucher zu begeistern!

Wilde Tiere

Jahresurlaub mit dem Walldorfer Frauenbund

 Der Walldorfer Frauenbund plant vom 17. bis 22. Juni 2014 eine Busreise nach Kroatien auf die Insel Rab. Sie möchten gerne verreisen, aber nicht alleine, dann sind Sie beim Walldorfer Frauenbund genau richtig! Die Reisen sind gut geplant und organisiert und es wird sehr viel gelacht. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie einfach an. Ansprechpartnerin ist Eva Ressl, Walldorf, T: 06227-9796 (ab 13 Uhr).

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive