Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Landesfamilienpass 2014 – neue Gutscheine

14. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Das Bürgerbüro informiert: Landesfamilienpass 2014 – neue Gutscheine eingetroffen

Die neuen Gutscheine für den Landesfamilienpass sind bei der Stadt Wiesloch eingetroffen und können im Bürgerbüro oder in den Ortsverwaltungen abgeholt werden.

2014-02_landesfamilienpassDer Landesfamilienpass berechtigt zu kostenlosen oder ermäßigten Besuchen von staatlichen Schlössern, Gärten und Museen in Baden-Württemberg und von zahlreichen nicht-staatliche Einrichtungen. Ausführliche Informationen hierzu stehen auf der Internetseite www.sozialministerium-bw.de zur Verfügung.

Folgender Personenkreis kann einen Landesfamilienpass beantragen: – Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben, –

Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, –

Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind (ab 50% GdB). – Familien, die Hartz IV- bzw. kinderzuschlagsberechtigt sind und mit einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Preisangabe auf dem Gutschein „Blühendes Barock“ in Ludwigsburg nicht mehr gültig ist. Nach Druck der Gutscheinkarten wurde bekannt, dass sich der Preis für den Erwerb einer speziellen Familien-Eintrittskarte um zwei Euro erhöht hat.

Generell wird empfohlen, sich vor Planung der Ausflüge im Internet oder telefonisch beim jeweiligen Anbieter über die Eintrittspreise und Öffnungszeiten zu informieren. Für weitere Fragen und Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros und der Ortsverwaltungen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag, Dienstag und Freitag 8:00 -13:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 8:00 – 18:00 Uhr
Tel. 84-444,

Ortsverwaltung Baiertal:
Montag, Mittwoch und Freitag 8:30 – 12:00
Mittwoch auch 14:00 – 18:00 Uhr
Tel. 98253,

Ortsverwaltung Schatthausen:
Montag 14:00 – 18:00
Donnerstag 8:30- 12:00 Uhr
Tel. 98250
E-Mail: [email protected]

Quelle: Sadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuerbescheide werden verschickt

  Der Fachdienst Abgabewesen der Stadt Walldorf teilt mit, dass im Laufe des Monats Mai die Grundsteuerbescheide verschickt werden. In seiner März-Sitzung hatte der Gemeinderat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H....

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive