Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

700 Hoffnungsträger für Leyla Bag

9. Februar 2014 | > Walldorf, Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

Große Teilnahme am Schicksal der Leukämiekranken

Fast 700 Menschen folgten dem Aufruf, sich am 2. Februar typisieren zu lassen, um vielleicht einen Stammzellspender für Leyla Bag zu finden. Die in Walldorf lebende 47-jährige Mutter von zwei Kindern ist im Herbst vergangenen Jahres an Leukämie erkrankt und setzt alle Hoffnungen darauf, ihren genetischen Zwilling zu finden.

Walldorf. Typisierungsaktion 2014 im Schulzentrum Walldorf.

Alle Hände voll zu tun hatten die Helferinnen und Helfer

„Leyla war glücklich und dankbar, als ich ihr von der Aktion am Sonntag erzählte“, berichtet ihre Schwägerin Cigdem Bag, die allen Beteiligten sehr herzlich danken möchte. Der Wunsch von Bürgermeisterin Christiane Staab, dass alle an einem Strang ziehen mögen, ging am Sonntag in Erfüllung. Das Team von B.L.u.T. e V, die vielen Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die Ärzte sowie die Mitglieder des Deutsch-Türkischen Elternvereins arbeiteten Hand in Hand. Als Schirmherrin der Aktion und Stadtoberhaupt ging Christiane Staab mit gutem Beispiel voran und ließ sich ebenfalls typisieren. Sie freute sich sehr, dass trotz des traurigen Anlasses im Schulzentrum eine angenehme und heitere Atmosphäre herrschte, die von Hilfsbereitschaft geprägt war. Das Team von Cigdem Bag, die gemeinsam mit ihrem Mann in Walldorf eine Gaststätte betreibt, und der Deutsch-Türkische Elternverein kredenzten Getränke und Essen. Der Erlös wurde am Abend an Elke Jordan und Beate Wimmer von B.L.u.T. eV übergeben und kommt der Typisierungsaktion zugute.

Walldorf. Typisierungsaktion 2014 im Schulzentrum Walldorf.

Dr. Günter Willinger durfte der Bürgermeisterin Blut abnehmen

Der gute Zuspruch, den die Aktion gefunden hat, bedeutet, dass 35.000 Euro für die  Typisierung der Blutproben aufgebracht werden müssen. Am 2. Februar konnten dank großzügiger Spenden von Vereinen, Firmen, anderen Gruppierungen und Einzelspendern bereits 15.800 Euro verbucht werden.


Spendentopf füllen helfen


Nach dem Aufruf der Stadt haben sich viele Vereine gemeldet, die noch Benefiz-Aktionen starten wollen. „Ich möchte alle, die noch Ideen haben, wie man den Spendentopf füllen kann, ermuntern, aktiv zu werden“, lautet die Bitte von Bürgermeisterin Christiane Staab. Die Stadt Walldorf nimmt entsprechende Meldungen gerne auf und wird regelmäßig berichten und alle, die genannt werden wollen, veröffentlichen.

Ansprechpartner bei der Stadt ist
Max Binz, Tel. 35- 1 11
[email protected]

Spendenkonto für Leyla Bag:

B.L.u:T. eV
Sparkasse Heidelberg
Kontonr.: 92 19 900
IBAN: DE57 6725 0020 0009 2199 00
BLZ: 672 500 20
BIC: SOLADES1HDB

Infos: www.blutev.de

Quelle: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive