Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Stammzellen spenden für Walldorfer Mutter!

2. Februar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Stammzellen Suche für Leyla Bags.a. Typisierung für Leyla

https://www.wiwa-lokal.de/?p=50283

Helfen Sie mit auf der Suche nach geeigneten Stammzellen

(bb) Am 20.01.2014 informierte im Rathaus Walldorf der Verein B.L.u.T. e. V. (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) über die Typisierungsaktion für die türkischstämmige Walldorfer Bürgerin Leyla Bag, die im Oktober 2013 an akuter myeloischer Leukämie erkrankt ist.
Für die Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab war es keine Frage, für diese Aktion die Schirmherrschaft zu übernehmen, denn wenn eine Bürgerin eines relativ kleinen Ortes wie Walldorf ein solches Schicksal erleidet, sind nicht nur die nächsten Familienangehörigen betroffen, sondern alle Mitbürger.
Leyla Bag, bereits seit rund 18 Jahren in Walldorf wohnhaft, hat zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren, und man kennt sich noch aus dem Kindergarten, der Schule oder dem Verein. Diese Krankheit dann so nah zu erleben, trifft ganz besonders. Frau Bag ist momentan in der Heidelberger Uniklinik und hat bereits die dritte Chemo-Therapie überstanden.

Durch die Initiative ihrer Schwägerin Cigdem Bag führt der B.L.u.T. e. V., Weingarten, am 02. Februar 2014 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Schulzentrum Walldorf eine Typisierungsaktion durch, zu der alle Mitbürger aufgerufen sind, die noch nicht in einer Stammzellspenderdatei erfasst sind.
Spenden können alle Erwachsenen zwischen 18 und 56 Jahren. Durch die Abnahme von 10 ml Blut kann im Labor festgestellt werden, ob das Leben von Leyla Bag oder das eines anderen Patienten durch diesen Spender gerettet werden kann.
Da Leyla Bag türkischstämmig ist, sind besonders türkische Mitbürger eingeladen, sich testen zu lassen, da die Wahrscheinlichkeit einer genetischen Übereinstimmung bei ihnen besonders hoch ist. Aber auch alle anderen Spender – egal, woher sie stammen – sind aufgefordert, diesem Hilferuf zu folgen und sich in die Spenderdatei aufnehmen zu lassen.
Da sich die Kosten für eine solche Typisierung pro Teilnehmer auf 50 € belaufen, ist der B.L.u.T. e. V. auch auf Spenden angewiesen. Sie können sich also entweder als aktiver Stammzellspender registrieren lassen und nach Möglichkeit die Laborkosten in Höhe von 50 € selbst übernehmen. Oder Sie helfen als passiver Spender, der kein Stammzellspender sein kann oder will, mit einer Geldspende bei der Finanzierung der Typisierungsaktion.

Weltweit sind ca. 23 Mio. Spender registriert, davon allein in Deutschland rund 5 Mio., die hier in 30 Dateien über das Bundesgebiet verteilt erfasst sind. Die durch B.L.u.T. e. V. gewonnenen Spender werden in das Heidelberger Stammzellregister HSR aufgenommen. Die Ergebnisse werden dann an das deutsche Zentralregister ZKRD in Ulm weitergeleitet und stehen dort für Anfragen aus aller Welt zur Verfügung.
B.L.u.T. e. V. wurde 1996 durch Elke Jordan gegründet und hat seitdem viele Typisierungsaktion durchgeführt. Über 86.000 Spender ließen sich registrieren und von diesen konnten über 480 Stammzelltransplantationen das Leben der Patienten retten.

Kommen auch Sie zu dieser Aktion – es tut nicht weh und kostet nichts, aber sie retten unter Umständen einem Leukämiekranken das Leben!

Auf dem Foto v. l. n. r.:

P1020751Beater Wimmer, Projektleitung Typisierungsaktionen B.L.u.T. e. V., Cigdem Bag, Schwägerin der erkrankten Leyla Bag, Bürgermeisterin Christiane Staab, Elke Jordan, 1. Vorsitzende B.L.u.T. e. V., Sehnaz Yildirim, 1. Vorsitzende des Deutsch-Türkischen Elternvereins Walldorf, Rainer Frohmüller, DRK-Bereitschaftsleiter Walldorf.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive