Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 13. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugendzentrum Wiesloch Programm Februar 2014

19. Januar 2014 | Das Neueste, JUZ Wiesloch, Photo Gallery

Jugendzentrum WieslochJUZ-1

Programm Februar 2014     Kurse und Veranstaltungen

IB-Jugendzentrum Wiesloch
Veranstaltungen und Öffnungszeiten im Februar 2014

Lehrstellensprechstunde am 03.02 von 15:00 bis 17:30 Uhr mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Fachleute der Handwerkskammer beraten Jugendliche, Eltern, Lehrende, … zum Thema Berufsfindung, Eignung, Übergang Schule-Beruf u.v.m. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kletter-AG für Mädchen am 21.02. von 14:30 bis 18:00 Uhr

Im Rahmen unserer Kletter-AG für Mädchen ab 12 Jahren fahren wir zum Jahresauftakt in die Kletterhalle nach Heidelberg. Treffpunkt ist die Kletterwand an der Stadionhalle.

Kostenbeitrag: 6;- EUR. Alle weiteren Informationen bekommt ihr bei der Anmeldung. Töpfern-Flyer_2014_02_21Töpfern mit Moni – am Freitag, 21.02. von 15:30 bis 17:30 Uhr

Das IB-Jugendzentrum veranstaltet einen Töpferkurs für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren. Wir töpfern alles was sich aus Ton machen lässt. Bringt eure Ideen mit oder wir entwickeln gemeinsam welche. Kostenbeitrag: 10,- EUR (incl. Material, Brand und Freigetränk).

Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten des offenen Treffs finden Sie/findet Ihr auf unserem Blog!

Jugendzentrum Wiesloch Blog: http://juz-wiesloch.blog.de/

Feste Termine   Sprech-Café – im JuZ gibt es auch etwas für Erwachsene  Montags zwischen 19:00 und 20:30 Uhr und donnerstags zwischen 10:00 und 11:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Sie sprechen ein wenig deutsch und möchten sich gerne noch etwas verbessern? Im Sprech-Café üben wir in angenehmer Runde, Deutsch zu sprechen (ohne Anmeldung).

Kooperationspartner: Caritasverband, Diakonisches Werk Wiesloch, Ehrenamtsbüro Wiesloch, IBJugendzentrum, Jugendmigrationsdienst, Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.

Elternkurs – immer mittwochs von 9:00 bis 11:00 Uhr. Für Eltern mit türkischem Migrationshintergrund. Wir laden Sie herzlich ein, um Themen wie Erziehung, Gesundheit, Schule und Ausbildung der Kinder, Pubertät und andere interessante Fragestellungen zu besprechen und sich auszutauschen.

Info: Elena Kazakov, Internationaler Bund, Adelsförsterpfad 10/0, Tel.: 06222 – 388197, [email protected].

Eine Kooperation von dem Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis, dem IB-Jugendmigrationsdienst (JMD) und dem IBJugendzentrum Wiesloch.

JUZ-1.2 JUZ-2.2

Quelle: JUZ Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis will Fairtrade-Landkreis werden

Mitstreiter aus Handel und Gastronomie gesucht Der Rhein-Neckar-Kreis macht sich auf den Weg zu mehr globaler Verantwortung: Der Kreistag hat am 6. Mai 2025 beschlossen, sich als Fairtrade-Landkreis zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, fairen Handel stärker in den...

Wert der Sprache im Mittelpunkt: Daniel Born liest im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen

Ein besonderer Besuch zur Vorlesewoche Im Rahmen der Vorlesewoche im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen erhielt die katholische Kindertageseinrichtung besonderen Besuch: Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und bildungspolitischer Sprecher...

Stadt Wiesloch sucht engagierte Betreuer:innen für Sommerferien-Projektwochen 2025

Mitmachen, mitgestalten, mit Verantwortung wachsen Für die beliebten Ferienangebote in den Sommerferien 2025 sucht die Stadt Wiesloch motivierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bewerben können sich alle, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive