Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jung-Feuerwehr macht Christbaum-Sammlung

31. Dezember 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

Christbaumsammlung am 11. Januar
Ab 08:30 Uhr wird in Wiesloch und den Stadtteilen gesammelt

102_0360(mfr) Am Samstag, 11. Januar 2014, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen Weihnachtsbäume eingesammelt. Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen samt Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und werden ab diesem Zeitpunkt an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.

Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehren bitten darum, bereits vor Beginn der Sammlung die Bäume gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Bei Mehrfamilienhäusern oder großen Grundstücken empfiehlt es sich, die Bäume an einem zentralen Platz zu sammeln. Sämtlicher Baumschmuck, wie beispielsweise Lametta und Christbaumkugeln, sollten zu diesem Zeitpunkt entfernt sein. Auch Spenden sollten nicht unmittelbar an den Bäumen befestigt werden: Gelegenheit macht Diebe und die Spende kommt somit eventuell nicht dem gewünschten Zweck zu. Zu erkennen sind sie die „richtigen Spendenempfänger“ an der bekannten Jugendfeuerwehruniform. In Wiesloch, Baiertal und Frauenweiler sind die Jugendlichen überdies mit einer verplombten Spendendose ausgestattet.

Die Weihnachtsbäume werden der Nahwärmeversorgung des Schulzentrums zugeführt. Ein kleiner Teil wird auf dem Parkplatz des WieTalBads verbrannt. Gegen 19:30 Uhr wird dort das Feuer entzündet.

Nach dem 11. Januar an die Straße gestellte Christbäume können nicht nachträglich abgeholt werden und müssen durch die Eigentümer selbstständig entsorgt werden.

Bilder : Feuerwehr Wiesloch
Quelle : Feuerwehr Wiesloch


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive