Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ju-Jutsu Verein aus St. Leon-Rot feierte die Medaillen-Gewinnerinnen

18. Dezember 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, St. Leon - Rot, Vereine

Gold und Bronze für St. Leon-Rot

IMG_0061Einen großen Erfolg konnten die beiden Ju-Jutsu Vereine aus St. Leon-Rot und Philippsburg feiern. Denn vom 21. bis 25. November 2013 konnten sich in der Kategorie Duo-Weiblich, U 21, die beiden Geschwister Tanja und Jasmin Ittensohn die Bronzemedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bukarest (Rumänien) sichern. Der Verein zeigte sich sichtlich stolz und erwies den Sportlern am vergangenen Dienstag bei einem Empfang mit Bürgermeister Dr. Alexander Eger die Ehre.

Hierbei überreichte das Gemeindeoberhaupt einen Check und Blumen für die beiden Damen. Aber auch Trainer Tom Ismer, der in beiden Vereinen aktiv ist, schaffte es mit seiner Trainingspartnerin Dominika Zagorski in die Weltspitzenliste. Beide traten bei den Ju-Jutsu-World Games in Cali (Kolumbien) an und sicherten sich hierbei die Goldmedaille. Auch hier überreichte Bürgermeister Eger Blumen und einen Scheck sowohl an die Sportler, als auch an den Verein in St. Leon-Rot.

Auf die Frage nach der Wertigkeit dieses Erfolges antwortete Trainer Michael Korn: „Dadurch dass es für den Verein in St. Leon-Rot der erste große sportliche Erfolg im Ju-Jutsu ist, Philippsburg konnte bereits einige verzeichnen, haben diese Erfolge eine besonders große Bedeutung, was die Popularität und auch die Motivation betrifft, diesen Sport zu betreiben.“

Quelle: Ju-Jutsu Club St. Leon-Rot

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 14. Oktober mit folgenden Themen beschäftigt: Auf Antrag der SPD-Fraktion soll möglichst bald im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr über den aktuellen Sachstand des Dachständerrückbaus informiert...

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive