Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sanierung eines Sandsteinmauer-Abschnittes am Jüdischen Friedhof in Wiesloch

8. Dezember 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Mauer, Photo Gallery

Sanierung eines Sandsteinmauerabschnittes am Jüdischen Friedhof

Der jüdische Friedhof ist von einer rund vierhundert Meter langen und bis zu zwei Meter hohen Sandsteinmauer aus sogenannten rauen Bruchstei-nen eingefasst. Im Laufe der Jahre sind durch die Witterung und auch durch den Bewuchs mit Efeu und anderen Pflanzen die Fugen ausgebro-chen, die Abdeckplatten beschädigt und teilweise Steine oder ganze Mauerteile heraus gebrochen.SAMSUNG

Das Land als Eigentümer des Kulturdenkmales stellt der Stadt die Mittel zur Sanierung der Friedhofsmauer in Teilbeträgen zur Verfügung, sodass immer nur abschnittsweise saniert werden kann, abhängig von der Zu-schussgewährung des Landes.

In diesem Jahr kam Mitte November die Anfrage, ob die Stadt noch rund 8.000 Euro zuzüglich ihres Eigenanteils von rund 10 Prozent noch für Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer ausgeben kann. Die Verwal-tung konnte in diesem Fall auf vorliegende Angebote aus dem vergange-nen Jahr zurückgreifen und mit der Firma mit dem annehmbarsten Angebot eine sofortige Auftragsabwicklung vereinbaren, weil die Abrechnung noch im laufenden Jahr erfolgen muss. Glücklicherweise spielte in diesem Jahr auch das Wetter mit, sodass die Arbeiten wie vorgesehen auf einer Länge von rund dreißig Metern abgeschlossen werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

  Keine Entscheidung über Grünen-Antrag auf Beitritt zum „Rainbow Cities Network“ Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der...

Was man gegen Ratten tun kann

  Umgang mit Müll, Tierhaltung und Grundstückspflege Derzeit häufen sich bei der Stadt Walldorf die Meldungen über Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Deshalb hat der für die Ortshygiene zuständige Fachdienst Soziale Hilfen verschiedene Maßnahmen ergriffen....

Offenes Treffen im Astorpark

  Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins Leben gerufen. Die nächsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive