Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Video zum Wieslocher Rettungstag 2013

23. November 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

Am 21. September hat sich der Festplatz bei der Eisweinhalle Wiesloch zu einem riesigen Übungsgelände der Feuerwehr verwandelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu sehen waren viele verschiedene Stationen über die technische Hilfeleistungen der Feuerwehr bei Unfällen.

Inzwischen sind rund 20% der Einsätze der Wieslocher Feuerwehr aus diesem Bereich. Um so wichtiger ist es, dass die Feuerwehrleute gut ausgebildet und bereit für die verschiedensten Situationen sind.

Zu einer realistische Rettung gehören natürlich auch die Rettungsdienste – welche dann auch den ganzen Tag auf der Veranstaltung vertreten waren. Um den Ablauf für die Besucher erlebbar zu machen wurden die Fortbildungsszenarien fachgerecht moderiert.

Es gab viele Informationen über Fahrzeugtechnologie und rund um die Verkehrssicherheit. Abgerundet wurde das Ganze mit einer großen Fahrzeugausstellung der Feuerwehr.

Für den Rettungstag wurden von der Bevölkerung über 40 Autos gespendet die an diesem Tag für die Übung und Ausbildung zur Verfügung standen. Diese wurden am Freitag vor der Veranstaltung verschrottet um die Vorführungen auf dem Gelände so realitätsnah wie möglich zu halten. Die Kameraden mussten viele selbstgebaute Dummies aus den Autos bergen.

Aber auch die Zuschauer und Besucher bekamen viel geboten. Neben den spektakulären Vorführungen gab es eine Hüpfburg für die Kinder und auch die Jungendfeuerwehr, das Jungendrotkreuz und die Malteserjugend hatten sich einiges für den zukünftigen Nachwuchs einfallen lassen. Weiterhin ist die Verkehrsjugendwacht anwesend. Dazu gibt es z.B. Infos über “ein sicheres Fahrrad” oder warum beim Fahrradfahren ein Helm getragen werden muss.

Für Speisen und Getränke war gesorgt, so das keiner hungrig nach Hause gehen musste.

Wir danken tvüberregional.de für diesen Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive