Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Info-Veranstaltung: Mit Kindern die Welt entdecken

22. November 2013 | Bildung, Das Neueste, Photo Gallery

Mit Kindern die Welt entdeckenklaus tschira,fslogo
Frühe naturwissenschaftliche Bildung in der Kita? Ja klar, aber wie? Antworten auf diese Fragen und jede Menge Praxisbeispiele bietet der Infonachmittag der Forscherstation im Technik Museum Speyer am

Donnerstag, den 28. November 2013 um 17 Uhr .

Gehen Sie mit uns auf Entdeckerreise! Seien Sie noch einmal Kind und probieren Sie an unseren Mitmachstationen selbst aus, wie spannend Naturwissenschaften sein können! Am 28. November 2013 kommt das Team der Heidelberger Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung ins Technik Museum nach Speyer und stellt sich und seine Arbeit vor. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, Erzieherinnen und Erzieher für Naturwissenschaften zu begeistern, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken.

Forschungfs4Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei! Los geht´s um 17 Uhr im Forum (ehemaliger Kinosaal) des Technik Museums Speyer. Ausreichende Parkmöglichkeiten gibt es unmittelbar vor dem Gebäude auf dem Parkplatz P1 – das Parkticket wird Ihnen am Empfang ersetzt. Nach einem kurzen Einführungsvortrag über die Angebote und die Arbeit der Forscherstation haben Sie bis 19 Uhr Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf die kostenfreien berufsbegleitenden Fortbildungsreihen des Kompetenzzentrums zu bekommen. Spüren Sie geheimnisvollen Glockenklängen nach oder feuern Sie selbst gebaute Raketen ab. Am Buffet können Sie neben kulinarischen Highlights Ihre persönliche Gute-Laune-Maschine entwerfen oder Schaumküsse auf das von Ihnen gewünschte Format vergrößern. Damit niemand zu kurz kommt, wird um Voranmeldung gebeten.

Alle naturwissenschaftlichen Phänomene lassen sich leicht und ohne viel Aufwand im Kindergartenalltag umsetzen und machen jede Menge Spaß. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, sich für die kostenlosen Fortbildungen der Forscherstation anzumelden.

forschung.fs1Übrigens
Bildung geht vor: Alle unsere Angebote sind kostenlos! Mehr Informationen zur Forscherstation finden Sie im Internet unter www.forscherstation.info. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 06221 / 477 740 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected]

Über die Forscherstation
Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH mit Sitz in Heidelberg, ist ein An-Institut der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Forscherstation wird von der Klaus Tschira Stiftung getragen. Ihr Ziel ist es, Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte für Naturwissenschaften zu begeistern, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken. Dafür setzt die Forscherstation auf praxisbezogene Forschung, die Qualifizierung wissenschaftlichen Nachwuchses, berufsbegleitende Fortbildungen sowie die Bereitstellung geeigneter Experimentierideen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive