Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Große Drückjagd auf Wildschweine…

19. November 2013 | Allgemeines, Das Neueste

 auf den Gemarkungen Baiertal, Schatthausen und Nußloch

Am Samstag, den 30. November findet auf den angrenzenden Gemarkungen rund um den Steinbruch der Heidelberger Zement in Nußloch eine großangelegte Drückjagd auf Schwarzwild statt, an der sich die  gesamte Jägerschaft der umliegenden Jagdbezirke beteiligt.  Im Gegensatz zu einer Treibjagd werden  bei einer Drückjagd nur wenige Treiber eingesetzt um die Dickungen zu durchkämmen und das Wild dabei mobil zu machen.

Die starke Zunahme des Wildschweinbestandes und die damit verbundenen Wildschäden haben auch in der Region zu heftigen Diskussionen zwischen Landwirtschaft, Jägerschaft und den betroffenen Kommunen geführt. War früher die Jagdpacht eine sichere Einnahmequelle für die Jagdgenossenschaften, so werden die Erlöse heute für die anteilige Begleichung von Wildschäden mehr oder weniger ganz aufgezehrt.  Bei der Bejagung des Schwarzwildes stehen die einzelnen Jagdpächter in ihren Revieren inzwischen mehr oder weniger auf „verlorenem Posten“. Wegen der durchgehenden Deckung von ineinander übergehenden Maisfeldern ist während der Vegetationszeit „kaum eine Sau zu kriegen“. Deshalb haben  sich  die Jagdpächter der Region auf Initiative  des Kreisjagdamtes zur Durchführung einer Drückjagd entschlossen, ausgehend vom Gelände der Heidelberger Zement auf Nußlocher und Baiertaler Gemarkung.  Auf Initiative der Stadt Leimen beteiligen sich auch die Leimener Reviere in diesem Jahr an der gemeinsamen Aktion.

Die Bevölkerung wird um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten. Hundehalter sollten ihre Tiere unbedingt an der Leine führen oder das Gebiet insgesamt an diesem Tag meiden. Spaziergänger und Freizeitsportler sollten den Anordnungen der Jagdleitung unbedingt Folge leisten.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive