Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lina, ein Mädchen aus dem Astorhaus

10. Januar 2014 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Werkraumtheater Walldorf

P1010593Werkraum Theater, Walldorf
Samstag, 11. Januar um 17 Uhr

Ein Theaterstück mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene für alle Menschen ab 4 Jahre. Dramatisiert nach einer Recherche der Geschichte Walldorfs – in eine Fantasiegeschichte eingefügt.

Johann Jakob Astor wurde am 17. Juli 1763 in Walldorf geboren und verstarb am 29. März 1848 mit 84 Jahren in New York City. Ein deutscher Emigrant, der durch Pelzhandel und Immobilien zum ersten Multimillionär Amerikas und zum reichsten Mann seiner Zeit wurde. In diesem Jahr jährte sich sein Geburtstag das 250. Mal. Ihm zu Ehren inszenieren wir unsere Eigenproduktion „Lina, ein Mädchen aus dem Astorhaus“.

P1010591Inhalt: Kennt ihr eigentlich die kleine Lina? Wirklich nicht? Nun ja – dann müssen wir euch dringend von ihr erzählen. Wir schreiben das Jahr 1890. Viele Familien in Walldorf waren damals sehr arm. Auch die Familie von Lina. Ihre Eltern starben 1887 und sie lebte mit ihren zwei Schwestern Lisbeth und Maria im Astorhaus. Lina träumte Tag und Nacht von ihrem Onkel Franz, der ins Neue Land ausgezogen war. Sie träumte von einem besseren Leben in Amerika. Leider holte Lina die Realität stets ein. „Steh gerade und zappel nicht so herum“ oder „Lina, träume nicht, sonst musst du zu Hilde in die Waschküche“. Ja, es herrschten damals knallharte Regeln.

P1010598Kein Kind durfte machen was es wollte. Das Wichtigste war, dass alle Kinder lernen mussten zu gehorchen, ansonsten drohten harte Strafen. Frau Lutz konnte manches Mal so richtig gemein werden. Oft bekam Lina kein Frühstück oder musste Kohlen schippen. Ja, unsere Lina, hatte so ihr kleines Dickköpfchen und verfolgte nur ein Ziel: Nach Amerika auszuwandern. Ob ihr sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht?

Preise: Preise für dieses Stück sind gestaffelt je nach Sitzplatzplan: Kinder ab 5,50 Euro bis 8 Euro, Erwachsene 7 Euro bis 12 Euro. Wir bitten dies beim Kauf der Karten zu beachten! Eintrittskarten sind vom Umtausch generell ausgeschlossen! Reservierungen bindend!

Vorverkauf: Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, Tel.: 06227 /6909299

Quelle: Werkraumtheater 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Erstmalig zu Gast in EddieS Music Lounge ist das Duo Streetfish

Streetfish: Das Power-Akustik-Duo aus der Region STREETFISH ist ein Power-Akustik-Duo, das sich eher zufällig als Side-Projekt entwickelte. Schnell machte sich in der Region herum, dass Ralph US und Matthew Fischer (bekannt von Revived) musikalisch zusammenarbeiten....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive