Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bericht über den Kerzen-Verkauf des DRK

5. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, DRK Wiesloch, Gesellschaft

DRK_wieslochSeit vielen Jahrzehnten sind sie an Allerheiligen auf den Wieslocher Friedhöfen präsent: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in Wiesloch.

Mit dem Erlös aus dem alljährlichen Kerzenverkauf werden Dinge für die tägliche Rotkreuzarbeit in Wiesloch finanziert. Ob für die Seniorenbetreuung, für neue Einsatzkleidung oder die Fort- und Ausbildung von Bevölkerung und Einsatzkräften.

Nachdenklich stimmt die Reaktion einiger Wieslocher, die das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer belächelten. Sich in einer Eiseskälte am Feiertag auf den Friedhof stellen – wer macht das schon? Die Antwort ist einfach: das Rote Kreuz.

Der DRK-Ortsverein Wiesloch engagiert sich seit über 125 Jahren für die Menschen in unserer Stadt und das rund um die Uhr, rein ehrenamtlich!

Und somit kommt das Engagement des DRK jedem einzelnen Mitbürger zu Gute.

Daher bedankt sich das DRK Wiesloch bei allen Unterstützern, die durch den Kauf von Kerzen oder eine Spende die Rotkreuzarbeit vor Ort unterstützt haben.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive