Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Autorenlesung im Atelier Urlaß

23. Oktober 2013 | # Kunst, > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

Autorenlesung mit Michael Buselmeierlyrik052

Am Sonntag den 20.10.2013 fand anlässlich der 30. Baden-Württembergischen Literaturtage in Wiesloch in der Galerie Urlaß, Hauptstrasse 123 eine Autorenlesung statt.

Trotz des verregneten Sonntags  folgten viele Gäste der Einladung. Die Galerie Urlaß war gut besucht, alle Plätze waren belegt.

Der Heidelberger Schriftsteller Michael Buselmeier las aus seinem Gedichtband „Dante deutsch“ (2012).

Der Lieblingsplatz des Lyrikers Michael Buselmeier (Jg. 1938) war immer die Position am Rand, unversöhnt mit den Verhältnissen und eigensinnig auf die Konfrontation mit dem konformistischen Kulturbetrieb bedacht.

lyrik048In seinem Gedichtband Dante deutsch (2012) knüpft er an die legendäre Dante-Übersetzung des großen Dichters Rudolf Borchardt an. Mit verstörenden Bildern des Schreckens hebt sein Buch an. Wie bei Dante wendet sich dann aber der Blick, und nach dem Gang durchs Fegefeuer betritt Buselmeiers lyrisches Ich das Paradies – eine überschwängliche Naturromantik verschmilzt dabei mit dem Religiösen, Vogelsprache mit Weihrauchduft. Einführung: Michael Braun

Der Schrfitsteller Michael Buselmeier, verstand es, sein Publikum zum Zuhören, Nachdenken, Aufhochen, Schmunzeln und Lachen zu bringen.

Lyrik058Die Gastgeberin an diesem Sonntagvormittag war Claudia Urlaß. Sie hatte am 5.Oktober 2013 mit ihrem Mann Mario Urlaß, die Galerie Urlaß in der Hauptstrasse 123 eröffnet. Hell renovierte Räume setzten die ausgestellten Arbeiten der beiden Künstler gut in Szene. Mit ausergewöhnlichen Materialien arbeitet Claudia Urlaß. Ein gewöhnlich als  Abfallprodukt angesehener Grundstoff wird künstlerisch und kreativ zu Kunststücken  verarbeit.

Zum Ende der Verantstaltung lyrik056konnte man ein Buch vom Schriftsteller Michael Buselmeier erwerben, in welches er eine persönliche Widmung schrieb.

lyrik055

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive