Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Gänseliesel hat wieder alle Gänse beisammen

19. Oktober 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

SAMSUNGGänsefamilie ist wieder vollzählig

(zg) Im vergangenen Frühjahr wurde eine der Tierskulpturen entwendet und blieb seither verschwunden. Deshalb musste zunächst eine weitere Skulptur entfernt werden, weil diese für den Künstler als Modell zur Herstellung der Wachsfigur für die verschwundene Plastik dienen musste.

Nach der Herstellung des Bronzegusses und der Aushärtung der Figur wurden in der vergangenen Woche durch die Mitarbeiter des Bauhofes beide Figuren wieder an ihrem angestammten Platz befestigt. Sie wurden mit jeweils vier Metallstiften fest im Sandsteinsockel verankert. Bleibt zu hoffen, dass sie dort wieder viele Jahre unbehelligt die Gänseliesel und die vielen Passanten erfreuen werden.

Durch Vermittlung und Unterstützung der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch konnte der ursprünglich auf 5.000 Euro geschätzte Schaden auf rund 2.000 Euro begrenzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive