Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Walldorfer Straßenkerwe – Musik und Spaß in der Hauptstraß‘.

18. Oktober 2013 | > Walldorf, Das Neueste

Die Stadt Walldorf und die Walldorfer Vereine laden herzlich ein zur 36. Walldorfer Straßenkerwe am Wochenende 19./20. Oktober 2013.

Programm  am Samstag, 19.Oktober

auf der Bühne vor der Sparkasse

11.45 Uhr           Einzug der Störche, Storchenküken und der Vereine         

12.00 Uhr           Eröffnung und Fassanstich mit Bürgermeisterin Christiane Staab

12.30 Uhr           Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr       Walldorf, Stabführer: Walter Funk

14.15 Uhr           Stadtkapelle Walldorf, Leitung: Viktor Haman

16.30 Uhr         Fast Forward – Die Partyband

20.30 bis          Johannes Willinger & Friends Mal Rock, mal Funk und immer gute Laune

… und auf der „Drehscheibe“

19.00 Uhr           Offizielle Einweihung des neuen „Drehscheiben-Platzes“ mit einem Überraschungsprogramm

 

Sonntag, 20. Oktober

12.30 Uhr           Walldorfer Akkordeonorchester, Leitung: Rudi Sailer

14.15 Uhr           Budo Club Samurai, Fernöstliche Kampfkunst

14.45 Uhr          Die Störche-Tanzshow, „Bibi Blocksberg, die kleine Hexe“ (Storchenküken) und „Erst die Arbeit, dann das                                                       Vergnügen“ („Flashdancers“)

15.00 Uhr         Blasorchester Walldorf 1990 e. V., Leitung: Manfred Kollenz (Jugendorchester) und Markus Schneider

17.30 Uhr        ZAP-Gang

20.00 Uhr      Willy & The Poorboys – Tribute Band „Creedence Clearwater Revival”

Am Kerwesonntag, den 20. Oktober 2013, hat das neue Alte Schulhaus, das das “Jump” sowie die KiKusch beherbergt, seinen Tag der offenen Tür nach der umfangreichen Renovierung im Rahmen der Drehscheiben-Umgestaltung. Geöffnet ist dort von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Auch die Walldorfer Geschäfte haben am Sonntag verkaufsoffen von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.  Hier lässt sich so manches Kerwe-Schnäppchen erstehen.

Die Stadtbücherei präsentiert am Kerwesonntag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihren „Tag der Familie“ mit neuen und preisgekrönten Büchern sowie um 15.00 Uhr das Marionettentheater TrollToll mit dem Stück „Minous Heimweg“ für Kinder ab 4 Jahren.

Im Alten Rathaus stellt die Künstlergruppe Walldorf an beiden Tagen von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr aus.

Im Theaterkeller spielen am Kerwesamstag um 20.00 Uhr „Die Nachtigallen“. Am Kerwesonntag ist dort Kinderschminken ab 13.00 Uhr.

Das Museumscafé im Astorhaus bietet am Kerwesonntag ab 15.00 Uhr Kaffeeklatsch und ab 18.00 Uhr gemütliches Kerwe-Vesper mit Grammophon-Musik.

Am Kerwemontag gibt es dort Kaffee ab 15.00 Uhr; ab 17.00 Uhr spielen die „Walldorfer Straßenmusikanten“ und für das leibliche Wohl ist gesorgt mit einem reichhaltigen deftigen Angebot an Hausmacher Spezialitäten.

Wie immer ist bei der Feuerwehr Kehraus am Kerwemontag ab 11.00 Uhr mit einer reichhaltigen Speisenauswahl und als Spezialität gekochte und gegrillte Haxen und Leberknödel mit Kraut. Ab 18.00 Uhr spielt dort die Gruppe „Mondspritzer“ und die Guggenmusik Forst.

Für ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot sorgen an beiden Tagen die Walldorfer Vereine.

Ausschankzeit an den Ständen ist am Samstag von 10.00 Uhr bis 1.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive