Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

8 Frauen und 1 Mord – eine Mordsgeschichte aus dem Werkraumtheater

8. Oktober 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Werkraumtheater Walldorf

8 Frauen – Kriminalkomödie nicht nur für Frauen oder??

Kriminalkomödie. Ein Mann und acht Frauen leben zusammen unter einem Dach. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Mann eines Tages pünktlich zu Weihnachten von ihnen tot aufgefunden wird. Er wurde ermordet. Keine der Frauen hat ein Alibi, jedoch aber ein Motiv. Die Ehefrau und die zwei Töchter, die beiden Hausmädchen, die Mutter und die Schwester der Ehefrau und die Schwester des Toten versuchen alleine mit der Situation fertig zu werden und herauszufinden, wer von ihnen die Mörderin ist. Denn aus mysteriösen Gründen ist das Telefon-und W-Lan gekappt und das Grundstückstor verriegelt, sodass niemand heraus oder hinein kann: weder der Mörder noch die Polizei.

Niemand traut sich recht, das Zimmer des Toten zu betreten. Allmählich macht sich die Panik breit. Die Frauen, die anfangs noch recht gefasst reagierten und bei ihren Traueranfällen pingelig darauf achteten, dass die Frisur nicht verrutscht, werden im Laufe des Stücks immer zerzauster. Die Kleider und die hohen Absätze werden nervös zu recht gezupft. Man verdächtigt jede und versucht wiederum jede von der eigenen Unschuld zu überzeugen – wenn nötig mit Gewalt.

Eine Krimi Geschichte der etwas anderen Art. Die Inszenierung im Wrkraumtheater zeigt die „Acht Frauen“ als undankbare, gierige, eitle Frauen, die so sind, weil sie der Überzeugung sind, dass die Männer sie so wollen. Die Bühne und die „Kostümchen“ der Damen lassen keinen Zweifel an der Eitelkeit und der Angst vor der Vergänglichkeit dieser Frauen. Selbst die bunten Artdekoeinrichtung, die einen ewigen Sonnenschein zu versprechen scheinen, werden umgeworfen, denn der Schein kann nicht ewig gewahrt bleiben. Würden sie dafür töten?

 

Dennoch – ein Theaterstück für Männer und Frauen gleichermaßen. Eine Inszenierung mit viel Selbstironie, Witz und Scharfsinn. Die acht Frauen auf der Bühne werden Sie mitreißen und Ihnen die tiefsten Einblicke in die Nacktheit ihrer Seelen gewähren. Viel Spaß, Spannung und Gesprächsstoff ist garantiert.

 

 

Mindestalter:  ab 12 Jahren (Empfehlung)

Dauer:  2 Stunden (inkl. Pausen)

18. Oktober 2013 , 20 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive