Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub: Nachtzug nach Lissabon

3. Oktober 2013 | Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

NACHTZUG NACH LISSABON

(zg) Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die europäische Co-Produktion “Nachtzug nach Lissabon“

Raimund Gregorius ist ein alternder Schweizer Professor der alten Sprache. Sein Leben ist im langweiligen Alltagstrott festgefahren. Nach einer Begegnung mit einer wunderschönen portugiesischen Frau reist Gregorius kurzerhand nach Lissabon. Er gerät an das Buch eines portugiesischen Schriftstellers. Dieser kämpfte bereits gegen den Diktator Antonio de Oliviera Salazar. Gregorius ist beeindruckt von diesem Leben. Alsbald vertieft er sich zusehends in seine Recherchen, um mehr über das Schicksal des Autors herauszufinden. Auf seiner Suche geht Gregorius jedem Hinweis nach, um den Aufenthaltsort des Schriftstellers ausfindig zu machen. Dabei stößt er in die Reiche der Geschichte, der Medizin und der Liebe vor.

 

Der gleichnamige Roman des Schweizers Pascal Mercier begeisterte allein im deutschsprachigen Raum über zwei Millionen Leser und wurde in 32 Sprachen übersetzt. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Verfilmung kam. Der dänische Regisseur Bille August – durch “Das Geisterhaus“ (1993) und “Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1997) zum Spezialist auf diesem Gebiet avanciert – nahm sich des Stoffes an und präsentiert ein solides Stück europäisches Kino vor großartiger Kulisse. Lissabon, die portugiesische Hauptstadt mit seinen besonderen Lichtverhältnissen und den verwinkelten Straßen, ist wohl der schönste Nebendarsteller.

 

Und auch sonst liest sich die Besetzungsliste wie die Crème de la Crème der europäischen Charakterdarsteller. Neben Jeremy Irons als Professor Gregorius tauchen Lena Olin, Christopher Lee und Bruno Ganz sowie die Deutschen August Diehl und Martina Gedeck auf. Was sich aus “Nachtzug nach Lissabon“ nicht zuletzt durch die Schauspieler entwickelt ist allemal lohend – sofern man denn ein gewisses Faible für altmodisch ruhig erzählte Geschichten besitzt.

 

Peter Bieri, der unter dem Pseudonym Pascal Mercier den „Nachtzug nach Lissabon“ schrieb, liest im Rahmen der Baden-Württembergischen Literaturtage in Wiesloch aus seinem philosophischen Werk „Eine Art zu Leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde“ am 16. Oktober 2013 um 20.00 Uhr im Hörsaal der MLP Wiesloch, Alte Heerstraße 40. Karten sind am Empfang des Rathauses Wiesloch erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Knapp 12.000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Autos

Am Donnerstagvormittag wurden zwei Autos bei einem Unfall beschädigt. Verletzt wurde niemand. Gegen 11:15 Uhr fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der St. Ilgener Straße. Ein 72-jähriger Dacia-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen, was der hinter ihm fahrende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive