Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Marsch der Poesie – was-wann-wie-warum

2. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

(zg) Das Programm beider Veranstaltungen will die Menschen zum einen einladen, sich mit diversen Aspekten von Sprache und Schrift, von Literatur, Buch und Text in allerhand Variationen zu befassen und dabei zu unterhalten.

Zum Andern werden speziell die noch bevorstehenden Veranstaltungen der Literaturtage ins Blickfeld gerückt.

Was sich hinter „Bücherprozession“, „Können Sie es lesen?“ oder „Flüsterpropaganda“ verbirgt, werden die Zuschauer des Marsches der Poesie sicher herausbekommen.

Auch beim anschließenden Markt, den die bekannte Wieslocher „Nachtigall“ Jutta Werbelow moderiert, gibt es manches Rätsel zu lösen. In einem kurzweiligen Programm tauchen immer wieder „Mini-Lesungen“ und Theaterelemente, Akrobatik-, Tanz- und Musikeinlagen auf.

Auf drei Mitmachproduktionen, an denen viele schon im Vorfeld beteiligt waren, soll vorab aufmerksam gemacht werden: Unter „Wieslocher Sprachenvielfalt“ verbergen sich eine Reihe von (knapp einminütigen) persönlichen Darstellungen von Menschen, die (überwiegend) nicht Deutsch als Muttersprache haben – die jeweils zweisprachigen Videos werden in einer längeren Reihe immer wieder gezeigt. Noch kürzere Videos finden sich in einem Pavillon, der der Zweizeiler-Produktion gewidmet ist. Alle Zweizeiler beginnen mit „Das Leben ist…“. Beide Produktionen können vor Ort noch ergänzt werden und kommen dann bei der Abschlussveranstaltung der Literaturtage am 20.10. ins Spiel. Wer sich mit baden-württembergischen Autorinnen und Autoren näher befassen will, kann an einer kleinen „Kennenlern-Aktion“ teilnehmen. 30 Porträts hängen schon jetzt (und wieder nach dem Markt) in der Stadtbibliothek aus, sie werden aber auch am 5.10. auf dem Wieslocher Marktplatz zu finden sein.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

#summersound mit Olli Roth im AQWA am 07. August

  Erstes #summersound-Konzert im AQWA findet am Donnerstag, 7. August, statt Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive